von Julia Kloß |
Einen exotischen Maulbeerbaum kannst du problemlos auch hierzulande in deinem Garten anpflanzen. Der Baum ist dekorativ, lässt sich leicht pflanzen und benötigt nur wenig Pflege. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Die Bibernelle ist eine relativ unbekannte, heimische Heilpflanze. In diesem Artikel erfährst du, wie man das Heilkraut verwendet und wie es wirkt. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Um Feuerwanzen zu bekämpfen, greifen viele Gärtner zu den verschiedensten Mitteln. Dabei stellen die Tiere für deine Pflanzen gar keine Gefahr dar. In diesem Artikel erfährst du, warum du Feuerwanzen nicht beseitigen solltest. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Dow Jones Sustainabilty Indices (DJSI) messen die Aktienentwicklung nachhaltiger Unternehmen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind so neben Profitabilität messbare Größen an der Börse. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Unter Angst vor der Geburt leiden viele Frauen, egal ob Erstgebärende oder Frauen, die bereits Mutter sind. Welche Ängste es gibt und wie du sie lindern kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Bergminze stammt ursprünglich aus Südeuropa und Nordafrika und sorgt für Abwechslung im heimischen Blumenbeet. Erfahre hier, wie du das robuste Kraut pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Altes Frittieröl zu entsorgen, ist nach einer gewissen Zeit nötig. Wir erklären dir, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist und wie du beim Entsorgen möglichst umweltgerecht vorgehst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Muttermilch einfrieren ist praktisch und aus vielen Gründen sinnvoll. Wir geben dir Tipps, wie du Muttermilch sicher einfrieren kannst, wie lange sie haltbar ist und wie du sie weiter verwendest. Weiterlesen