von Leonie Barghorn |
Gehört ins Nudelwasser Salz? Wenn ja, wann und wie viel? Zu dem Thema kursieren viele Mythen. Wir erklären dir, worauf es bei Salz im Nudelwasser wirklich ankommt. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rote Bete kannst du einfach kochen – am besten im Sommer und Herbst aus heimischer Ernte. Hier erfährst du, wie du Rote Bete richtig kochst und welche Gerichte du aus ihr herstellen kannst. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Brunnenkresse ist nicht nur eine schöne Wasserbepflanzung für den Garten, sondern auch noch voller Nährstoffe. Warum sie häufig sogar als das gesündeste Lebensmittel der Welt bezeichnet wird, wie du sie anbaust und verwertest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du keine Dunstabzugshaube hast, bleiben meist mehr Geüche und Luftfeuchtigkeit in der Küche. Wir verraten dir, wie du beim Kochen dennoch ohne Dunstabzug auskommst. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Mit einem einfachen Trick lassen sich Nudeln in nur einer Minute kochen. Das Ergebnis spart Energie, hat aber auch einen Nachteil. Utopia-Redakteur Benjamin hat es ausprobiert. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Um entzündungshemmende Rezepte zuzubereiten, reichen schon eine Handvoll der richtigen Lebensmittel. Welche dazugehören und wie du sie am besten verarbeitest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Das Essen von gestern in der Mikrowelle aufwärmen? Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, ist das eine gute Idee – bei manchen Lebensmitteln kann Aufwärmen jedoch gefährlich werden. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Eine Dunstabzugshaube befördert Gerüche und Wasserdampf nach draußen. Aber was, wenn die Küche keinen Abzug hat? So lüftest du richtig beim Kochen ohne Dunstabzug. Weiterlesen