von Leonie Barghorn |
Quesadillas sind mit viel Käse gefüllte Tortillas, die du in der Pfanne brätst. Wir zeigen dir ein vegetarisches Quesadilla-Rezept mit Tipps für leckere Füllungen und Toppings.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Das norddeutsche Traditionsgericht Labskaus lässt sich gut vegetarisch zubereiten und eignet sich zum Reste verwerten. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für vegetarisches Labskaus und geben Tipps für eine vegane Variante.
Weiterlesen
von Aziza Lena Alemi |
Aus Möhrengrün lässt sich leckeres Pesto herstellen. Damit wirkst du nicht nur Lebensmittelverschwendung entgegen, sondern schonst auch deinen Geldbeutel.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Sauerkrautauflauf schmeckt nicht nur im Winter: Je nach Saison kannst du ihn mit verschiedenen Zutaten verfeinern. Wir zeigen dir ein vegetarisches Rezept für das leckere Ofengericht mit Sauerkraut.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Rotkohlsuppe ist ideal dafür, um Rotkraut zu verwerten. Wir stellen dir ein veganes Rezept für Rotkohlsuppe vor, das du einfach und schnell selber zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Tortelliniauflauf ist vegetarisch, unkompliziert und macht satt. Hier findest du ein schnelles Rezept für die leckere Ofenmahlzeit mit Einkaufstipps für die Zutaten.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Induktionskochfelder gelten als energieeffizient und sparsam. Bevor du dein Kochfeld gegen einen Induktionsherd eintauschst, solltest du alle Vorteile und Nachteile kennen. Ein Induktionskochfeld eignet sich nicht für jeden.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Mandelmus selber machen geht ganz einfach. Es schmeckt nicht nur als Brotaufstrich unglaublich gut, sondern wird auch - dank seines hohen Proteingehalts - in vielen veganen Rezepten verwendet. Wir haben für dich ein Rezept getestet.
Weiterlesen