Utopia Image

Lebensmittel

Exotische Früchte

Exotische Früchte: Nicht nur die Klimabilanz ist problematisch

Exotische Früchte gehören zum Standard-Sortiment eines jeden Supermarktes. Hier erfährst du, warum du die süßen tropischen Früchte jedoch lieber meiden solltest. Weiterlesen


Versehentlich vegan: Oreso Kekse, Also Bio Hafercookies Zartbitter

Zufällig vegan: Hättest du gewusst, dass diese beliebten Lebensmittel tierfrei sind?

Auf den ersten Blick ist oft kaum erkennbar, ob in Lebensmitteln tierische Stoffe verarbeitet sind oder nicht. Erst wenn man ganz genau hinsieht zeigt sich: erstaunlich viele Produkte sind vegan, ohne dass das auf der Verpackung angegeben ist. Weiterlesen


Unverderbliche Lebensmittel - lang haltbare Lebensmittel, die niemals verderben

Unverderblich: 8 lang haltbare Nahrungsmittel

Für immer! Bei richtiger Lagerung werden diese lang haltbaren Lebensmittel niemals schlecht und sollten deshalb auch nicht im Müll landen. Weiterlesen


test-balsamico-oekotest

Öko-Test Balsamico: Gute Noten, aber die Hersteller schummeln auf der Zutatenliste

Öko-Test hat 20 helle und dunkle Balsamicos ins Labor geschickt und bemängelt bei einigen Verbrauchertäuschung. Hier erfährst du, welche Unterschiede zwischen verschiedenen Balsamico-Sorten bestehen und welche Produkte Öko-Test empfiehlt. Weiterlesen


ruby kakaobohne Ruby-Schokolade

Ruby-Kakaobohne: Darum gibt es rosa Schokolade

Ruby-Schokolade gilt als vierter Schokoladentyp und besticht mit seinem satten Pink – ganz ohne Farbstoffe. Hier erfährst du, was es mit der fruchtigen Schokolade auf sich hat. Weiterlesen


essreif

Essreif: Das bedeutet der Begriff im Supermarkt

Was bedeutet der Begriff "essreif" im Supermarkt? Ist es ein lebensmittelrechtlich definierter Begriff? Wir klären auf, was es bedeutet und zeigen dir, wie du reifes Obst und Gemüse erkennst. Weiterlesen


pflanzlich vegan

Pflanzlich und vegan: Diese Unterschiede gibt es

Pflanzlich und vegan bedeuten nicht das Gleiche. Wir klären dich darüber auf, wo die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen liegen und welche Siegel du beachten solltest. Weiterlesen


Allergenkennzeichnung

So funktioniert die Allergenkennzeichnung bei Lebensmitteln

Die Allergenkennzeichnung von Lebensmitteln ist EU-weit geregelt und soll Verbraucher:innen helfen, Allergene unkompliziert ausfindig zu machen. Hier erfährst du, wie die Deklaration genau funktioniert. Weiterlesen