Falafel sind ein beliebtes Fertiggericht. Bei Öko-Test schneiden besonders die konventionellen Produkte ernüchternd ab: Sie enthalten alle Glyphosat und weitere Pestizide.
Räuchertofu ist vielseitig und beliebt. Aber sind die Tofus im Handel auch frei von Schadstoffen und können geschmacklich überzeugen? Öko-Test kürt im aktuellen Test sehr viele Testsieger. Auch Naturtofus konnten das Verbraucherschutzmagazin zuletzt überzeugen.
Die Krähenbeere wächst auch in Deutschland, ist jedoch seit langer Zeit in Vergessenheit geraten. Dabei hat die kleine Beere so einiges zu bieten. Was das ist, erfährst du hier.
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im Januar wächst bei uns nicht allzu viel – doch es gibt einiges an Lagerware: etwa Äpfel, Karotten und Kartoffeln.
Erdbeeren, Tomaten, Gurken: Im Sommer ist das Angebot an regionalem frischen Obst und Gemüse riesig. Im Winter fällt das Vitaminangebot kleiner aus – doch wir zeigen dir saisonale Alternativen für Tomaten und mehr.
Die Stiftung Warentest hat Räucherlachs unter die Lupe genommen – das Ergebnis ist durchwachsen. Zwischen teuren Bio-Produkten und günstigen Alternativen gibt es deutliche Unterschiede. Für veganen Lachs gab es gute Noten.
Ein Glas Saft zum Essen gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch wie gesund ist Saft? Und wie häufig solltest du Saft trinken?
Eine Heißluftfritteuse ist ein vielseitiges Küchengerät. Es gibt jedoch einige Lebensmittel, die im Airfryer absolut nichts verloren haben und sogar Schaden am Gerät verursachen können.