von Chantal Gilbrich |
Nüsse mit bitterem Geschmack können negative gesundheitliche Folgen haben. Wir erklären dir, wie du mit bitteren Nüssen umgehen solltest und welche regionalen Nusssorten am besten zum Verzehr geeignet sind.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Der eigene Speiseplan ist mit den Problemen unseres Planeten eng verknüpft. Expert*innen haben mit der "Planetary Health Diet" eine Ernährung entworfen, die die globalen Probleme lösen soll – von Schadstoffemissionen bis hin zu Krankheiten.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Zu viel Zucker kann zu Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und dem sogenannten Metabolischen Syndrom führen. Trotzdem greift fast jeder bei Schokolade, Gummibärchen oder süßen Drinks gerne mal zu. Liegt das an der Zuckersucht?
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Manches Essen halten wir für gesund, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Auf diese zehn Lebensmittel solltest du besser verzichten - denn es gibt gesündere Alternativen.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Bei dieser Nutella-Alternative kannst du selbst entscheiden, was drin steckt: Schokoaufstriche selber zu machen ist ganz einfach. Du brauchst dafür nur wenige Zutaten, ein bisschen Zeit und einen vernünftigen Mixer.
Weiterlesen
von Silke Neumann |
Intervallfasten heißt: Regelmäßig 2 Tage am Stück oder 16 Stunden pro Tag nichts essen. Nur: Wie gesund ist das wirklich? Und was bringt’s fürs Abnehmen?
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Mit ihren blauen Blütenständen ist die Traubenhyazinthe bei Insekten und Gärtner:innen gleichermaßen beliebt. Darüber hinaus gelten die Zwiebeln einiger Arten als Delikatesse. Wir zeigen dir, wie du die Traubenhyazinthe richtig pflanzt und zubereitest.
Weiterlesen