von Lisa Ammer |
Ob auf Pommes oder zum Grillen – Ketchup ist für viele die süße Soße schlechthin. Öko-Test hat nun 20 Ketchup untersucht und viele Mängel festgestellt. Ein bekanntes Markenprodukt schneidet besonders schlecht ab. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Entotarier:innen ernähren sich größtenteils vegetarisch. Eine bestimmte Gruppe an toten Tieren ist jedoch ein zentraler Bestandteil des Speiseplans. Welche das ist und wie empfehlenswert die Ernährungsweise ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Öko-Test hat 21 Paranuss-Marken getestet. Die hohe Strahlenbelastung in allen Produkten ließ keine bessere Note als „befriedigend“ zu. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Wusstest du, dass bei der Herstellung von Brot Schweineborsten zum Einsatz kommen können? Oder dass Nagellacke Fischschuppen enthalten? Wir zeigen dir zehn Produkte, die vegan scheinen – es aber nicht immer sind. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Manchmal kann es vorkommen, dass eine Tomate innen keimt. Das sieht ungewöhnlich aus und führt nicht selten zu Verunsicherung: Gehören keimende Tomaten in den Müll oder sind sie noch gefahrlos genießbar? Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Dass Fisch und Fleisch nicht vegetarisch sind, ist klar. Doch bei den folgenden Lebensmitteln vermutet man nicht, dass sie tierische Inhaltsstoffe haben – oder? Weiterlesen
von Silke Neumann |
Der Verzehr von Eiweiß steigt immer mehr an, weil zusätzlich zum bereits hohen Eiweißkonsum durch Fleisch und Milchprodukte auch noch Eiweißpräparate in Pulverform empfohlen werden. Auch im Bioladen sind diese "Veggie Proteins" mittlerweile angekommen und füllen die Regale. Doch für wen, wenn überhaupt, macht das eigentlich Sinn? Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
"Der Supermarkt-Kompass" nimmt Lesende mit auf einen Rundgang durch deutsche Supermärkte: Vom Gemüse bis zum Snackregal führt Autor Thilo Bode "Qualitätschecks" durch, vermittelt Hintergrundwissen – und hinterfragt die Macht der Verbraucher:innen. Weiterlesen