von Stephanie Reinarz |
Ob Trockenobst gesund ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Worauf es beim Trockenobst ankommt, erfährst du hier – mit Rezeptvorschlägen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Trüffel gelten als Delikatesse. Da es sich um Pilze handelt, müssten diese eigentlich vegan sein. Doch nutzt die Trüffelindustrie Tiere, um die wertvollen Pilze im Boden aufzuspüren. Sind Trüffel also vegan? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Weintrauben jetzt im Herbst Saison – aber im Supermarkt findet man trotzdem so gut wie nie Trauben aus Deutschland oder gar aus der eigenen Region. Warum ist das so? Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Beim Anblick einer Bernstein-Waldschabe in der Wohnung mögen sich viele vielleicht zuerst erschrecken: Ist das etwa eine Kakerlake? Nein – wir erklären den Unterschied und was du tun solltest, wenn du eine entdeckst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Du möchtest das Gemüse länger frisch halten und lagerst Zucchini daher im Kühlschrank? Das kann kontraproduktiv sein. Warum das so ist und wie du sie stattdessen lagern kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Die Beeren sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Cranberry und Preiselbeere? Hier erfährst du es. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Harte Semmeln oder labbriger Salat sehen nicht appetitlich aus. Aber gehören sie deswegen schon in die Tonne? Nein – hier bessere Ideen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Zwiebeln kannst du bis zu sechs Monate lang aufbewahren. So reicht die Ernte im Herbst für den gesamten Winter aus. Wir zeigen dir, was du bei der Lagerung der Zwiebeln beachten musst. Weiterlesen