von Corinna Becker |
Mit ihren blauen Blütenständen ist die Traubenhyazinthe bei Insekten und Gärtner:innen gleichermaßen beliebt. Darüber hinaus gelten die Zwiebeln einiger Arten als Delikatesse. Wir zeigen dir, wie du die Traubenhyazinthe richtig pflanzt und zubereitest.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im Januar gibt es vermehrt Lagerware wie Äpfel, Karotten und Kartoffeln.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Mehr als jeder dritte Deutsche will nach dem Jahreswechsel "schnell abnehmen". Warum das kein guter Vorsatz fürs neue Jahr ist, verrät dir Utopia – und gibt dir bessere Tipps für gesundes Abnehmen ohne Frust.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Kohlrabi grillen kannst du mit nur fünf Zutaten und in kurzer Zeit. Wir zeigen dir, wie das Grundrezept funktioniert und stellen dir außerdem Variationsmöglichkeiten und passende Beilagen vor.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ob es nötig ist, Kakis zu schälen oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst du, wie du die süßen exotischen Früchte am besten verzehrst und was du dabei beachten solltest.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
E-Nummern haben keinen guten Ruf. Zu Recht: Lebensmittelzusatzstoffe können zu Allergien führen und Krankheiten auszulösen. Aber welche E-Nummern sollte man wirklich vermeiden? Utopia gibt einen Überblick über Lebensmittelzusatzstoffe.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
E-Nummern haben keinen guten Ruf. Zu Recht: Lebensmittelzusatzstoffe können zu Allergien führen und Krankheiten auszulösen. Aber welche E-Nummern sollte man wirklich vermeiden? Utopia gibt einen Überblick.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Cherimoya ist wegen ihres cremig-süßen Fruchtfleisches ein beliebtes Tropenobst. In diesem Artikel erfährst du, wie der Rahmapfel angebaut wird und wie du Cherimoyas in unseren Breitengraden als Topfpflanze kultivieren kannst.
Weiterlesen