
Schmand-Ersatz: Leckere Alternativen zum Backen und Kochen
Weiterlesen
Als Schmand-Ersatz kannst du viele unterschiedliche Milchprodukte verwenden. Manche eignen sich gut zum Kochen von Suppen und Saucen, anderen sind auch zum Backen geeignet.schließen
Weiterlesen
Als Schmand-Ersatz kannst du viele unterschiedliche Milchprodukte verwenden. Manche eignen sich gut zum Kochen von Suppen und Saucen, anderen sind auch zum Backen geeignet.Weiterlesen
Du kannst Apfelringe trocknen, wenn du eine reiche Apfelernte haltbar machen und immer einen gesunden Snack parat haben willst. Mit diesen drei Methoden kannst du Apfelringe einfach selbst trocknen.Weiterlesen
Damit Nudeln nicht zusammenkleben, wird oft ein Schuss Öl empfohlen. An welcher Stelle der wirklich zum Einsatz kommen soll und weitere Kochtipps erfährst du hier.Weiterlesen
Weiße und braune Champignons sind sich in vielen Aspekten ähnlich. Trotzdem gibt es auch Unterschiede zwischen den verschiedenfarbigen Pilzen. Welche das sind, erfährst du hier.Weiterlesen
Mehligkochende Kartoffeln eignen sich zum Beispiel für Kartoffelbrei und Kartoffelknödel. Du kannst aber noch viel mehr aus den mehligen Kartoffeln zubereiten. Wir geben dir einen Überblick.Weiterlesen
Der Kichererbsendip Hummus gilt als gesund – aber stecken vielleicht Schadstoffe drin? Das wollte Öko-Test genauer wissen und hat Hummus von Edeka, Lidl & Co. getestet – mit einem recht eindeutigen Ergebnis.Weiterlesen
Öko-Test hat 21 Paranuss-Marken getestet. Die hohe Strahlenbelastung in allen Produkten ließ keine bessere Note als „befriedigend“ zu.Weiterlesen
Karminrot steckt in Lippenstiften, Süßigkeiten oder Limonaden. Doch für Vegetarier:innen ist der rote Farbstoff nicht geeignet. Wir erklären dir, warum.