
Milchallergie: Anzeichen und Alternativen
Weiterlesen
Eine Milchallergie kann sehr unangenehm sein. Was dahinter steckt, wie du sie erkennen kannst und welche Alternativen sich für dich anbieten, zeigen wir dir in diesem Artikel.schließen
Weiterlesen
Eine Milchallergie kann sehr unangenehm sein. Was dahinter steckt, wie du sie erkennen kannst und welche Alternativen sich für dich anbieten, zeigen wir dir in diesem Artikel.Weiterlesen
Hafermilch ist nicht nur für Veganer:innen eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gut sind Haferdrinks aus dem Handel? Nun hat sich Öko-Test 32 Produkte genauer angesehen.Weiterlesen
Die Molkerei Müller dürfte vielen wegen ihrer Milchprodukte bekannt sein, zum Beispiel "Müllermilch" und Milchreis. Jetzt geht die Molkerei mit einer veganen Produktlinie einen neuen Weg. Wir haben uns einige der veganen Drinks und Desserts von Müller genauer angesehen.Weiterlesen
Die Milchauswahl im Kühlregal ist immens. Doch was unterscheidet Biomilch, Alpenmilch, Frischmilch, Heumilch und Rohmilch? Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Milchsorten und helfen bei der Frage, welche du am besten kaufst.Weiterlesen
Glücklich grasende Kühe sieht man auf jeder zweiten Milchpackung, in der Realität sind sie ein seltener Anblick. Halten Weide- und Heumilch dennoch, was sie versprechen?Weiterlesen
Der seit Jahren niedrige Milchpreis ist ein Problem, das wissen alle. Doch woran liegt's – und was kann der Einzelne tun? Utopia gibt konkrete Empfehlungen für faire Milch.Weiterlesen
Milch gilt als gesundes, natürliches Nahrungsmittel, das groß und stark macht und als Kalziumlieferant schlechthin. „Milch macht müde Menschen munter“, sagen die einen. Doch Milchgegner glauben: Milch macht krank. Utopia stellt Ihnen die Argumente vor, die gegen Milch sprechen.Weiterlesen
"Landwirtschaft ist das beste aller Geschäfte" – dieses Zitat aus dem Dokumentarfilm "Das System Milch" macht klar: Milch ist längst kein natürliches Produkt vom idyllischen Bauernhof, sondern Big Business.