Eigenes Gemüse anzubauen kann Spaß machen, bringt unter Umständen jedoch auch ein gewisses Risiko mit sich. Denn bei einigen Gemüsesorten besteht tatsächlich die Gefahr einer Vergiftung. Wir verraten dir alles, was du dazu wissen musst.
Möchtest du Erdbeeren vermehren, kannst du das mithilfe von Samen oder von Ablegern machen. Wir erklären, wie du es so machst, dass eine reiche Ernte dabei herauskommt.
Walderdbeeren schmecken fruchtig-süß und sind dazu ganz einfach im eigenen Garten anzupflanzen. Wir geben dir Tipps, wie es klappt und was du mit den Walderdbeeren machen kannst.
Die Äpfel von Pink Lady gehören zu den beliebtesten in Deutschland. Doch die Kritik an Pink Lady ist groß: schlechte CO2-Bilanz, Öko-Test weist auf Spuren von Pestiziden hin und Umweltschützer:innen sehen die Sortenvielfalt in Gefahr.
Bananen, die radioaktiv sind? Das klingt zunächst beunruhigend, ist aber ein natürliches und normalerweise nicht besorgniserregendes Phänomen. Was genau Bananen mit Radioaktivität zu tun haben, erklären wir dir in diesem Artikel.
Ein Gartentagebuch hilft dir dabei, wertvolle Momente festzuhalten und Pflanzprojekte besser zu planen. Wir stellen dir die drei besten Gründe vor, die für ein solches Tagebuch sprechen.
Superfoods sollen für Gesundheit und Schönheit sorgen. Bis sie bei den Konsument:innen landen, legen sie jedoch lange Transportwege zurück. Wir haben regionale Alternativen zu Superfoods, die mindestens ebenso gesund und lecker sind.
Beim Genuss von Bananen lassen sich die einen von Bananenfäden gar nicht stören, die anderen ekeln sich vor ihnen. Dabei erfüllen die zarten Fäden wichtige Funktionen – nicht nur für die Frucht, sondern auch für uns.