von Annika Reketat |
Wenn du Quitten einkochst, kannst du die goldenen Herbstfrüchte auch das restliche Jahr über noch genießen. Wir zeigen dir ein Grundrezept und Variationsmöglichkeiten für Quittenkompott. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Pampelmuse und Grapefruit sind zwei unterschiedliche Früchte. Erfahre hier, worin die Unterschiede zwischen den beiden Zitrusarten bestehen. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Passionsfrüchte essen ist gesund und noch dazu stecken die Früchte voller Vitamine und Nährstoffe. Doch welche Teile der exotischen Frucht kannst du essen und wie steht es eigentlich mit ihrer Ökobilanz? Weiterlesen
von Utopia Team |
Warum sind unsere Lebensmittel bei Aldi & Co. eigentlich so billig? Weil die Hersteller sie so günstig wie möglich produzieren, irgendwo auf der Welt. Regionale Produkte sind die Alternative.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Granatapfelsirup bringt Abwechslung in Getränke und Süßspeisen. Wir erklären dir, wie du aus der exotischen Frucht einen leckeren Sirup zubereitest und was du beim Einkauf beachten solltest. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Pfirsichkompott selber zu machen ist mit unserem einfachen Rezept kein Problem. Das leckere Dessert kannst du entweder direkt servieren oder aber einkochen – und so deine Pfirsich-Ernte haltbar machen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Frisch gepresste Säfte sind ein einfacher Weg, deinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Wir zeigen dir vier Entsafter-Rezepte mit saisonalen und regionalen Zutaten. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Äpfel einkochen funktioniert mit wenigen Zutaten und sowohl mit als auch ohne Zucker. Wir zeigen dir, wie du länger was von dem leckeren Obst hast. Weiterlesen