von Julia Kloß |
Du solltest deinen Brombeer-Strauch regelmäßig schneiden, damit er ordentlich und ertragreich bleibt. Wann der beste Zeitpunkt dafür ist und wie du die Brombeere am besten schneidest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Je nachdem, wo du einkaufst, kennst du sicher eine Handvoll Apfelsorten und kannst sie auch bestimmen . Doch worin unterscheiden sie sich eigentlich und was sind alte Apfelsorten? Weiterlesen
von Annika Reketat |
Verfaulte Bananen kannst du mit unseren drei Tipps einfach vermeiden. Wir zeigen dir, wie du Bananen richtig lagern solltest, damit sie nicht zu schnell braun werden. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Vor dem Verzehr solltest du Obst waschen – vor allem solches aus konventioneller Landwirtschaft, denn es ist fast immer mit Schadstoffen belastet. Wir zeigen dir effektive Tipps und Hausmittel. Weiterlesen
von Laura Müller |
Birnen richtig zu lagern ist wichtig: Bei falscher Lagerung können sie je nach Sorte innerhalb weniger Tage matschig werden und anfangen zu schimmeln. Hier zeigen wir dir, wie du Birnen am besten lagerst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Stachelbeeren einzufrieren ist eine gute Lösung, wenn du zu viele davon geerntet hast, um sie alle frisch zu verzehren. Worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Birnenkuchen mit Lavendel ist eine erfrischende und extravagante Abwechslung zu den typischen Obstkuchen. Wir verraten dir, wie du den leckeren Kuchen selber backen kannst. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Viele von uns lagern verschiedene Obst- und Gemüsesorten gemeinsam in einer Schale. Das ist oft kein Problem, manchmal aber doch. Manche Obst- und Gemüsesorten können sich nämlich nicht so gut "riechen" wie andere. Weiterlesen