Zimtapfel: Herkunft, Verwendung und regionale Alternativen von Eva Seipel | 22. Februar 2022 Der Zimtapfel ist eine tropische Frucht. Wir erklären dir mehr zu Geschmack, Aussehen, Herkunft und Nachhaltigkeit der süßlich-würzigen Obstsorte Cherimoya. Weiterlesen
Smoothies bei Öko-Test: Pestizide und zu viel Zucker, aber guter Geschmack von Lena Rauschecker | 8. Februar 2022 Obst und Gemüse einfach trinken statt schälen und schnippeln? Smoothies sind beliebt – aber auch gesund und frei von Schadstoffen? Öko-Test hat rote Smoothies getestet. Viele Produkte sind nicht zu empfehlen. Weiterlesen
Saisonkalender: Das gibt’s im Februar von Stefanie Jakob | 31. Januar 2022 Wer sich saisonal ernährt, isst nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man aus heimischem Anbau kaufen kann. Weiterlesen
Smoothies: Wie gesund sind sie wirklich? von Silke Neumann | 27. Januar 2022 Smoothies sind voll im Trend. Doch wie gesund sind die Drinks? Sind sie vegan? Können sie frisches Obst und Gemüse ersetzen? Weiterlesen
Behandeltes Obst ist nicht immer vegan: Worauf du achten kannst von Stephanie Reinarz | 16. Januar 2022 Behandeltes Obst ist nicht immer vegan, denn in den Überzugsmitteln stecken oft tierische Bestandteile. Welche das sind und wie du sie erkennen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Persimone: Wie nachhaltig ist diese Frucht? von Martina Naumann | 8. Januar 2022 Die Persimone ist eine Züchtung aus der Kaki. Hier erfährst du, worin sich die beiden Früchte unterscheiden und wie nachhaltig die Persimone im Vergleich zur Kaki ist. Weiterlesen
Schattenmorellen: Alles über die besondere Sauerkirschart von Miriam Rinderle | 16. Dezember 2021 Die Schattenmorelle ist die meist genutzte Kirschsorte zum Backen. Wir zeigen dir, was du beim Pflanzen und bei der Ernte beachten solltest und wie du Schattenmorellen verwendest. Weiterlesen
Apfelkompott einkochen: So machst du es haltbar von Lina Brammertz | 15. Dezember 2021 Wenn du Apfelkompott einkochen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du den fruchtigen Nachtisch im Wasserbad oder im Ofen für viele Monate haltbar machst. Weiterlesen