Santana-Apfel: Wissenswertes über den „Allergiker-Apfel“ von Corinna Becker | 8. März 2021 Der Santana-Apfel ist eine der wenigen Sorten, die du auch dann essen kannst, wenn du unter einer Apfelallergie leidest. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Apfelbaum pflanzen und seine Früchte verwerten kannst. Weiterlesen
True Fruits, Innocent und Co.: Stiftung Warentest hat Smoothies getestet – viele enttäuschen von Nadja Ayoub | 24. Februar 2021 Täglich ausreichend Obst und Gemüse zu essen, ist manchmal gar nicht so einfach. Smoothies sollen das erleichtern. Bei der Herstellung gehen allerdings wertvolle Nährstoffe verloren – außerdem enthalten die Getränke viel Zucker. Stiftung Warentest kann nur wenige empfehlen. Weiterlesen
Boskoop: Erntezeit und Verwendung des regionalen Apfels von Annika Reketat | 15. Februar 2021 Der Boskoop ist eine alte Winterapfel-Sorte, die du im Herbst erntest und bis in den März hinein lagern kannst. Den Boskoop können auch Apfelallergiker:innen vielfältig verwenden. Weiterlesen
Finkenwerder Herbstprinz: Wissenswertes über die alte Apfelsorte von Luise Rau | 8. Februar 2021 Der Finkenwerder Herbstprinz ist eine Apfelsorte, die traditionell in Deutschland beheimatet ist. Wie auch andere alte Apfelsorten erfährt der Herbstprinz mittlerweile ein Comeback. Hier erfährst du mehr zu seinen Vor- und Nachteilen. Weiterlesen
Tiefkühlkost versus Konservendose: Was ist besser? von Johanna Wehrmann | 8. Februar 2021 Wie schneiden Tiefkühlkost und Konservendosen im Vergleich ab? Welche Konservierungsmethode ist am gesündesten, welche am umweltfreundlichsten? Weiterlesen
Elstar: Vor- und Nachteile der beliebten Apfelsorte von Luise Rau | 20. Januar 2021 Der Elstar gehört in Deutschland zu den bekanntesten Apfelsorten. Wir stellen dir die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten des Herbstapfels vor. Weiterlesen
Topaz-Apfel: Das solltest du über die heimische Sorte wissen von Philipp Multhaupt | 11. Januar 2021 Der Topaz-Apfel ist ein besonders robuster heimischer Winterapfel. Wegen seiner natürlichen Resistenz gegen Krankheiten ist er vor allem im ökologischen Anbau beliebt. Alles Wissenswerte zum Topaz-Apfel erfährst du hier. Weiterlesen
Glockenapfel: Anbau und Verwendung der alten Sorte von Julia Kloß | 31. Dezember 2020 Der Glockenapfel ist eine alte Apfelsorte und gehört zu den sogenannten Winteräpfeln. Diese Äpfel lassen sich lange lagern und sind vielseitig einsetzbar. Wie du den Glockenapfel anbaust, liest du hier. Weiterlesen