Gravensteiner: Vor- und Nachteile des Sommerapfels von Luise Rau | 30. Dezember 2020 Der Gravensteiner erlebt als alte Apfelsorte in Deutschland langsam sein Comeback. Hier erfährst du mehr zu den Merkmalen des regionalen Apfels und wo du den Gravensteiner findest. Weiterlesen
Vegetarische Ernährung: Die 11 wichtigsten Tipps von Johanna Wehrmann | 28. Dezember 2020 Viele Gründe sprechen für eine vegetarische Ernährung. Die wichtigsten Tipps und Infos dazu findest du in dieser Galerie. Weiterlesen
Berlepsch: Welche Vorteile hat die alte Apfelsorte? von Annika Reketat | 26. Dezember 2020 Der Berlepsch ist eine beliebte alte Apfelsorte. Er punktet nicht nur mit einem frischen und aromatischen Geschmack, sondern auch mit weiteren Vorteilen. Welche das sind, erfährst du hier. Weiterlesen
Rote Sternrenette: Wissenswertes über den „Weihnachtsapfel“ von Corinna Becker | 11. Dezember 2020 Die Rote Sternrenette ist eine robuste alte Apfelsorte. Wegen der fast sternförmigen Punkte auf der Schale war sie früher als klassischer "Weihnachtsapfel" bekannt. Wir zeigen dir, wie du diesen Apfelbaum pflanzen und seine Früchte verwerten kannst. Weiterlesen
Mandarine und Clementine: Unterschiede und worauf du beim Kauf achten musst von Sarah Brockhaus | 10. Dezember 2020 Mandarine und Clementine werden als Begriffe oft synonym verwendet. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du aber einige Unterschiede. Wir erklären dir, welche das sind und was du beim Kauf der Zitrusfrüchte beachten solltest. Weiterlesen
Pink Lady: Das ist faul an dieser Apfelsorte von Sven Christian Schulz | 9. Dezember 2020 Die Äpfel von Pink Lady gehören zu den beliebtesten in Deutschland. Doch die Kritik an Pink Lady ist groß: schlechte CO2-Bilanz, Öko-Test weist auf Spuren von Pestiziden hin und Umweltschützer sehen die Sortenvielfalt in Gefahr. Weiterlesen
Granatapfel öffnen und entkernen – so klappt’s ohne Sauerei von Utopia Team | 9. Dezember 2020 Einen Granatäpfel zu öffnen scheint gar nicht so einfach zu sein. Wir zeigen dir, wie du einen Granatapfel ganz ohne Sauerei öffnen und entkernen kannst – und so von den darin enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen profitierst. Weiterlesen
Fantastische Bilder: Der Lebenszyklus von Pflanzen von Nadja Ayoub | 26. November 2020 Aus einer winzigen Knospe wird eine Blüte, daraus entsteht eine Frucht: Die Entwicklungsstadien von Pflanzen kann man vor allem im Frühling gut beobachten. Ein viraler Twitter-Post zeigt den gesamten Lebenszyklus in einem Bild – und begeistert tausende Nutzer:innen. Weiterlesen