Nach einem langen Winter ist die Rasenpflege im Frühjahr wichtig für schöne und gesunde Grünflächen. Wir geben dir Tipps zum Mähen, Vertikutieren, Düngen und mehr.
Hast du Engerlinge im Garten gefunden und willst sie so schnell wie möglich loswerden? Hier findest du nützliche Hausmittel, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Wer seinen Rasen erneuern möchte, muss ihn nicht zwangsläufig umgraben: Es gibt Methoden mit und ohne Umgraben. Je nach Methode unterscheidet sich auch der richtige Zeitpunkt.
Was blüht denn da? In diesem Quiz kannst du testen, wie gut du dich mit häufig in Deutschland vorkommenden Frühblühern auskennst. Außerdem warten noch wissenswerte Details über die Frühlingsboten auf dich.
Ostergras zu säen ist ein beliebter Brauch und kinderleicht. Das frische Grün kannst du zum Beispiel zum Dekorieren von Tisch und Osternest verwenden. Damit das Gras zu Ostern fertig ist, solltest du es drei bis vier Wochen vor dem Fest aussäen.
Topfpflanzen können die Raumluft verbessern – das ist eine weit verbreitete Annahme. Doch nun zeigt eine Studie: So ganz stimmt das nicht. Dennoch haben Zimmerpflanzen positive Wirkungen.
Du solltest Tulpen richtig anschneiden und pflegen, damit sie in der Vase besonders lange halten. Wir zeigen dir, worauf es bei den Frühlingsboten ankommt, damit sie frisch bleiben.
Häufig wird behauptet, Schneeglöckchen seien giftig. Was dran ist und ob die Frühlingsblumen tatsächlich eine Gefahr für Kinder oder Tiere darstellen, erfährst du hier.