von Katrin Baab |
Ein Buchsbaum lässt sich ohne Probleme umpflanzen. Was du dabei beachten musst und welche Utensilien hilfreich sind, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eiskraut ist eine vielseitige Pflanze, die du auch in deinem Garten aussäen kannst. Wir zeigen dir, wie das geht und wie du die Pflanze in der Küche und als Heilpflanze verwenden kannst. Weiterlesen
von Max Hübner |
Apfelbäume können von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen betroffen sein. Erfahre hier, wie du sie auf natürliche Weise bekämpfst. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Phlox sind auch als Flammenblumen bekannt. Ihre Blüten leuchten weiß, rosa oder violett und ziehen Bienen und andere Insekten an. Wie du die Blume pflanzt und pflegst, liest du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Der Eschenahorn ist ein nordamerikanisches Pioniergehölz, das auch hierzulande beliebt ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Baum in deinem Garten anpflanzt und was du bei der Pflege beachten musst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Hortensien umpflanzen ist kein Hexenwerk, wenn du ein paar Dinge dabei beachtest. In der Regel wachsen die hübschen Pflanzen an ihrem neuen Standort problemlos wieder an. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Einen Rhododendron umzupflanzen gelingt ohne Probleme. Ein paar Dinge solltest du dabei aber unbedingt beachten. Hilfreiche Tipps findest du im Artikel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn du Rote Samtmilben in deinem Garten entdeckst, ist das kein Grund zur Sorge. Die Nützlinge sind vollkommen unschädlich - bekämpfen solltest du sie nicht. Weiterlesen