von Nele Finke |
Auf Kanutouren in Deutschland kannst du schöne Landschaften erkunden und kleine Abenteuer erleben. Wir stellen dir acht empfehlenswerte Routen genauer vor. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Der Klarapfel ist eine alte Frühsorte des Kulturapfels und zeichnet sich durch seine frühe Reife im Juli aus. Was den Apfel ausmacht und wie du ihn selber anbaust, erfährst du hier. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Der Sommer kommt und der sorgt dafür, dass unzählige Obst- und Gemüsesorten endlich wieder aus heimischem Anbau verfügbar sind. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Gemüse und Kräuter sprießen endlich wieder im Freiland, beim Obst ist es noch nicht ganz so weit: Auch wenn die Erdbeersaison schon überall angekündigt wird – noch ist es zu früh. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Unser Hunger auf Erdbeeren ist so groß, dass Erdbeeren aus deutschem Anbau den Bedarf nicht decken können. Wir werfen einen kritischen Blick auf die leckere Frucht, u.a. auf spanische Erdbeeren. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Im April zeigt der Saisonkalender wieder mehr Vielfalt aus Freilandanbau: Es gibt jungen Spinat, Pflücksalat, Rhabarber, Bärlauch und etwa Mitte des Monats beginnt die Spargelzeit. Weiterlesen
von Tourismus Zentrale Saarland GmbH |
Nachhaltig Reisen geht auch vor der eigenen Haustüre. Wir zeigen dir, was einen klimafreundlichen Urlaub in der Heimat so besonders macht. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im März rückt der Spinat ins Freiland und die Bärlauch-Saison beginnt. Weiterlesen