von Annika Flatley |
Weintrauben jetzt im Herbst Saison – aber im Supermarkt findet man trotzdem so gut wie nie Trauben aus Deutschland oder gar aus der eigenen Region. Warum ist das so? Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Im September gibts das Beste aus Sommer und Herbst: Ein paar Beerensorten bekommt man noch aus heimischem Anbau, gleichzeitig kann man es sich mit Kürbissuppe und süßem Zwetschgenkuchen bequem machen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wann genau gibt es Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei uns welches Obst und Gemüse Saison hat – und bieten den Utopia-Saisonkalender auch zum Kauf an. Weiterlesen
von Utopia Team |
Kürbis ist lecker und gesund, oft regional angebaut und immer vielseitig verwendbar. Die Verarbeitung kann anstrengend sein, denn die Schale ist hart. Dennoch: Bei manchen Sorten kannst du ganz einfach die Kürbis-Schale mitessen – wir zeigen dir, wann das geht. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Aldi Süd wirbt derzeit mit regionalen Lebensmitteln: "Bestes aus der Region" heißt es auf Gemüse, Fleisch und Mehl in den Märkten. Doch was versteht Aldi eigentlich unter "regional" und woher kommen die Produkte? Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Im August gibt es das größte und vielfältigste Angebot von regionalem Obst und Gemüse. Mit unserem Saisonkalender für August behaltet ihr den Überblick – damit ihr die Saison eures Lieblings-Obsts und -Gemüses nicht verpasst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Das Regionalfenster findest du auf immer mehr Produkten aus Deutschland. Die Händler:innen zeigen damit, wo genau die Ware herkommt. Doch Naturschutzverbände kritisieren die Regionalfenster. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Im Juli zeigt der Saisonkalender ein großes Angebot an heimischem Obst und Gemüse: neben vielen verschiedenen Salaten darf man sich jetzt vor allem auf Beeren und Steinobst freuen – frisch am Obststand. Weiterlesen