Waldheidelbeeren sind die wildwachsende Variante von Kulturheidelbeeren. Hier erfährst du, wann Wald- beziehungsweise Wildheidelbeeren Saison haben und wo du sie kaufen kannst.
Der November bringt nicht nur graues Wetter, sondern auch weniger Vielfalt ins regionale Obst- und Gemüseregal. Wir zeigen, welche Lebensmittel du jetzt besser meidest – und welche Saison haben.
Im November gibt es noch reichlich regionales Gemüse, beim Obst wird die Auswahl aber kleiner.
Eigentlich beginnt im August die Apfelernte in Deutschland – und jetzt im Oktober sind etliche regionale Sorten erhältlich. Im Supermarkt finden sich jedoch viele Äpfel vom anderen Ende der Welt. Utopia hat nachgefragt.
Der Sommer ist vorbei. Was bedeutet das fürs regionale Obst- und Gemüseangebot? Noch kannst du viele Lebensmittel aus heimischem Anbau kaufen. Wir zeigen, welche – und welche du im Oktober besser meidest.
Äpfel gehören zu den beliebtesten Obstsorten – und du bekommst sie aus regionalem Anbau. Doch wusstest du, dass Äpfel aus Argentinien teilweise die gleiche Klimabilanz haben wie heimische Äpfel?
September ist Erntezeit: Jetzt gibt es haufenweise frisches Obst und Gemüse aus Deutschland. Nur was genau darf jetzt in den Einkaufskorb – und was nicht, weil es von weit her kommt?
Weintrauben jetzt im Herbst Saison – aber im Supermarkt findet man trotzdem so gut wie nie Trauben aus Deutschland oder gar aus der eigenen Region. Warum ist das so?