Rezepte für den Brotbackautomaten: Diese zwei gelingen mit Vollkornmehl von Paula Boslau | 28. Oktober 2021 Ein Brotbackautomat lohnt sich in erster Linie, weil er Zeit beim Backen einspart. Hier findest du zwei gesunde Rezepte aus dem Brotbackautomaten – ein Vollkornbrot mit Hefe und eins mit Sauerteig. Weiterlesen
- Anzeige - Vegane Orangenkipferl mit Mandeln von byodo | 28. Oktober 2021 Entdecke das vegane Plätzchen Rezept mit Bio Back-Öl statt Butter und läute mit Orangenkipferl mit Mandeln die Weihnachtszeit ein. Weiterlesen
Xylit-Bonbons selber machen: Zuckerfrei und zahnfreundlich von Denise Schmucker | 24. Oktober 2021 Xylit-Bonbons sind eine tolle Alternative zu zuckerhaltigen Lutschbonbons: zuckerfrei, zahnfreundlich, und dabei angenehm minzig-süß. Wir zeigen dir, wie du Xylit-Bonbons selber machen und variieren kannst. Weiterlesen
Vegan in den Herbst: Diese Rezepte solltest du probieren von Annika Reketat | 24. Oktober 2021 Im Herbst kannst du viele vegane Rezepte zubereiten, denn es gibt zahlreiches saisonales Gemüse und Obst. Hier findest du eine Auswahl an veganen Herbst-Gerichten, zum Beispiel für veganes Pumpkin-Spice-Porridge. Weiterlesen
Panisse: Französisches Rezept für Kichererbsen-Pommes von Leonie Barghorn | 23. Oktober 2021 Panisse sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Pommes aus Kartoffeln. Wir erklären dir, wie du den Snack aus der Provence selber machen kannst. Weiterlesen
Kartoffeln in der Mikrowelle garen: Schnell und einfach von Paula Boslau | 23. Oktober 2021 Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du Kartoffeln in der Mikrowelle garen. Wir erklären dir, wie du dabei vorgehst und was du beachten solltest. Weiterlesen
Bierbrot: Würziges Backrezept zur Resteverwertung von Katrin Baab | 23. Oktober 2021 Bierbrot ist ein saftiges Brot mit Bier als Zutat. Wir zeigen dir, wie du Bierbrot zubereitest und somit eventuelle Bierreste verwerten kannst. Weiterlesen
Rezepte für Tannenwipfel: So kannst du die Heilkraft der Nadeln nutzen von Lina Brammertz | 22. Oktober 2021 Tannenwipfel sind die Spitzen, die Nadelbäume im Frühjahr austreiben. Sie kündigen nicht nur den Frühling an, sondern wirken auch als Naturheilmittel. Hier erfährst du alles zu Ernte, Wirkung und Zubereitung von Tannenwipfeln. Weiterlesen