von Benjamin Hecht |
Wer Netflix schaut, zahlt auch für den Strom. Wir haben den Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck von beliebten Netflix-Formaten ermittelt. Weiterlesen
von Christina Mikalo |
Kostüme, Kulisse, Catering: Der Dreh von Film- und Fernsehproduktionen verschlingt viele Ressourcen. Branchenexpertin Birgit Heidsiek erklärt, wodurch die größten Klimabelastungen entstehen und wie die Filmbranche grüner werden will. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Comfort Binge bezeichnet das Phänomen, dass Menschen immer wieder dieselben Lieblingsserien schauen. Für das Klima ist das ständige Streamen von Serien schädlich. Machen wir trotzdem weiter damit, weil es gut für unsere Seele ist? Weiterlesen