Warum sollte Kosmetik vegan sein? Was steckt dahinter und woran kannst du dich orientieren? Informiere dich hier über die wichtigsten Fakten zu veganer Kosmetik.
Senf selber zu machen ist nicht so kompliziert, wie du vielleicht denkst. Dieses Grundrezept ist eine simple Basis, die sich nach Belieben erweitern lässt.
Rhabarber-Kompott ist ein fruchtiges Dessert, das nur wenige Zutaten verlangt. Wir zeigen, wie du es selbst und einfach zuhause machen kannst.
Blumenkohl-Wings sind eine leckere Beilage oder Hauptspeise. Die Panade aus Barbecue-Sauce gibt dem Gemüse dabei eine besonders würzige Note. Du kannst sie ohne großen Aufwand zubereiten.
Auch für viele Veganer:innen gehört Mayonnaise fest zu Pommes oder zum Sandwich dazu. Wir zeigen dir, wie du Mayonnaise ohne Ei ganz einfach selbst machen kannst und stellen dir ein Rezept mit und eins ohne Soja vor.
Vegetarismus den Tieren zuliebe - einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine neue Studie beleuchtet, wieso Vegetarier:innen das eine Tierleid nicht unterstützen, das andere aber schon.
Hefeschmelz ist ein veganer Schmelzkäseersatz, den du mit diesem Rezept einfach selber machen kannst. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und circa zehn Minuten an Zeit.
Tofu ist ein gesundes Sojaprodukt, das dich mit viel Protein und anderen wertvollen Nährstoffen versorgen kann. Doch Tofu wird oft eine schlechte Umweltbilanz unterstellt. Wie gesund Tofu für dich und die Umwelt wirklich ist, liest du hier.