von Katharina Schmidt |
Insekten und ihre Bestandteile werden schon lange von der Lebensmittelindustrie verwendet. Sie befinden sich auch in Markenprodukten wie M&Ms, Schokobons und bestimmten Milka-Sorten. Andere Hersteller verkaufen Lebensmittel mit Ausscheidungen von Insekten. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Dank unzähliger veganer Süßigkeiten musst du nicht auf den süßen Genuss verzichten, wenn du dich rein pflanzlich ernährst. Hier bekommst du eine Übersicht zu veganen Süßigkeiten aus dem Supermarkt und Rezepten zum Selbermachen. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Maca überzeugt mit wertvollen Inhaltsstoffen, besonders für Veganer:innen. Doch hat Maca-Pulver auch eine Heilwirkung und fördert Potenz und Libido, wie man in den Anden glaubt? Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Vitamine sind überlebenswichtig – wir müssen sie mit dem Essen aufnehmen. Aber welche Nährstoffe stecken eigentlich in welchen pflanzlichen Lebensmitteln? Auf welche Vitamine sollte man besonders achten? Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Öko-Test hat 21 Paranuss-Marken getestet. Die hohe Strahlenbelastung in allen Produkten ließ keine bessere Note als „befriedigend“ zu. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Wusstest du, dass bei der Herstellung von Brot Schweineborsten zum Einsatz kommen können? Oder dass Nagellacke Fischschuppen enthalten? Wir zeigen dir zehn Produkte, die vegan scheinen – es aber nicht immer sind. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Was sollte man über vegane Ernährung wissen? Welche Risiken gibt es und was muss man beachten? Mehr dazu hört ihr in der Folge des Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Der Verzehr von Eiweiß steigt immer mehr an, weil zusätzlich zum bereits hohen Eiweißkonsum durch Fleisch und Milchprodukte auch noch Eiweißpräparate in Pulverform empfohlen werden. Auch im Bioladen sind diese "Veggie Proteins" mittlerweile angekommen und füllen die Regale. Doch für wen, wenn überhaupt, macht das eigentlich Sinn? Weiterlesen