Röntgenbilder zeigen dreiste Tricks: So viel Luft steckt in beliebten Produkten von Nadja Ayoub | 20. November 2018 Wer im Supermarkt einkauft, bringt jede Menge Verpackungsmüll mit nach Hause. Vieles davon wäre gar nicht nötig: Wie die Verbraucherzentrale Hamburg mit Röntgenaufnahmen zeigt, sind die Verpackungen oft viel zu groß und enthalten hauptsächlich Luft. Weiterlesen
Plastikfrei unterwegs: Diese Edelstahl-Lunchbox hält dicht von Utopia Team | 1. Oktober 2018 Brotdosen und Lunchboxen aus Edelstahl sind langlebig, robust, plastikfrei – und meistens nicht dicht. Jetzt gibt es neue Edelstahl-Behälter mit Schraubverschluss, die auslaufsicher sind. Weiterlesen
Endlich: Erste große Supermarktkette schafft Plastiktütchen für Obst- und Gemüse ab von Nadja Ayoub | 28. September 2018 Die Plastiktüte ist schon länger aus vielen Supermärkten verschwunden, die dünnen Tütchen für loses Obst und Gemüse halten sich jedoch hartnäckig. Nun verbannt die erste größere Kette die Beutel endgültig aus ihren Filialen. Weiterlesen
Verpackungen aus Blättern von enorm Magazin | 14. August 2018 Sie sind eines unserer größten Probleme: Lebensmittel in Plastikverpackungen. Das Start-up Arekapak hat nun eine Verpackungsalternative entwickelt, die 100 Prozent natürlich ist: Schalen aus dem Laub der Arekapalme. Weiterlesen
Von wegen verpackungsfrei: dieser Real-Markt veräppelt seine Kunden von Stefanie Jakob | 6. August 2018 Ein Real-Markt in Düsseldorf hat den Sinn unverpackter Lebensmittel leider überhaupt nicht verstanden: Mitten im Markt hat ein Kunde beobachtet, wie ein Mitarbeiter als „verpackungsfrei“ deklarierte Kirschen vom Plastik befreit. Weiterlesen
Deutschland ist trauriger Spitzenreiter bei Verpackungsmüll – die Gründe überraschen nicht wirklich von Nadja Ayoub | 26. Juli 2018 Das Umweltbundesamt hat eine neue Untersuchung zu Verpackungsabfall veröffentlicht – die Zahlen sind erschreckend: Jede Person in Deutschland verbraucht mehr als 220 Kilogramm Verpackungen im Jahr. Deutschland belegt im EU-Vergleich damit den Spitzenplatz. Weiterlesen
Die Tricks der Verpackungs-Industrie: Warum wir Dinge kaufen, obwohl wir sie nicht brauchen von Johanna Kelch | 25. Juli 2018 Was wir kaufen, entscheiden wir unterbewusst und emotional. Wir erklären, warum man oft nicht mit den Dingen aus dem Laden kommt, wegen der man ursprünglich rein ist – und was das mit deren Verpackung zu tun hat. Weiterlesen
Weniger Plastik im Supermarkt – jetzt wichtige Petition an den Bundestag unterschreiben von Nadja Ayoub | 25. Juli 2018 Wer im Supermarkt einkauft, kommt in der Regel mit einem Berg an Verpackungsmüll nach Hause. Eine offizielle Petition an den Bundestag will das noch ändern: Sie fordert das Parlament dazu auf, strengere Richtlinien für Plastikverpackungen zu verabschieden. Weiterlesen