von Sven Christian Schulz |
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit (auch „Drei-Säulen-Modell“ genannt) sind ein Maßstab für Staaten und Unternehmen: Anhand der drei Säulen Ökologie, Wirtschaft und Soziales können sie Leitlinien für nachhaltiges Handeln formulieren. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Spitzen selber schneiden ist gar nicht so schwer. Warum unsere Haarenden immer wieder einen Schnitt brauchen und wie du ihn ganz einfach zu Hause selber machen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wegen einem Bienenschwarm musst du nicht in Panik verfallen. Auch wenn er bedrohlich brummt, ist er in der Regel ungefährlich. Wir verraten dir, wie das Spektakel abläuft und wie du richtig auf Bienenschwärme reagierst. Weiterlesen
von Voelkel |
Streuobstwiesen sind Ökosysteme, die eine artenreiche Natur beheimaten und wichtig für uns sind. Erfahre hier, wie du sie schützen kannst. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Bei der Räumung des Hambacher Forsts kam der Journalist Steffen Meyn ums Leben. Seine letzten Aufnahmen gibt es demnächst im Kino zu sehen. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Zähneknirschen ist eine lästige Angewohnheit, die gefährlich fürs Gebiss werden kann. Hier erfährst du, woher das Problem kommt und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mithilfe von Waldbrandstufen wird die Gefahr von Waldbränden bewertet. Je nach Grad der Brandgefahr gibt es entsprechende Verhaltensanweisungen. Mehr dazu hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die aktuelle Hitze bringt nicht nur Menschen ins Schwitzen: Vor allem Wildtiere wie Vögel, Insekten und Igel sind den heißen Monaten schutzlos ausgeliefert – und sogar Haustiere brauchen besondere Aufmerksamkeit. Erfahre hier, wie du helfen kannst. Weiterlesen