von Annika Flatley |
Plastik, Elektroschrott, weggeworfene Lebensmittel – unser Müll macht uns und unseren Planeten krank. Die einzige Lösung: Wir müssen Müll vermeiden. Utopia gibt 15 einfache Tipps, wie jede:r Abfall reduzieren kann. Weiterlesen
von Utopia Team |
In vielen Produkten steckt Palmöl; auch im bekannten Klassikern. Durch den Anbau von Palmöl werden riesige Flächen Regenwald vernichtet und der Lebensraum unzähliger Arten zerstört. Wir zeigen dir palmölfreie Alternativen, die mindestens ebenso gut sind. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Die Bestseller-Adaption „Der Schwarm“ startet heute im ZDF. Autor Frank Schätzing hält die Serie für „zusammengeschusterten Unsinn“. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Coffee-to-go ist praktisch – wäre da nicht der Einwegbecher. Die Pfandbecher von Kooky kannst du nach dem Trinken ganz einfach am Pfandautomaten abgeben. Wir klären, wo und wie das funktioniert. Weiterlesen
von grad.jetzt |
Kipppunkte werden oft im Zusammenhang mit der Klimakrise und Artensterben erwähnt. Erfahre hier anhand von Beispielen was ein Kipppunkt ist Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Großkonzerne stoppen, Meere säubern, Klima retten – klingt ganz schön anstrengend? Muss es nicht sein. Auch Menschen mit wenig Zeit und/oder Motivation können mit ganz einfachen Dingen die Umweltbewegung unterstützen. Für die meisten unserer Vorschläge musst du nicht einmal dein Sofa verlassen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Krötenwanderung findet im Frühjahr statt. Wir geben dir Tipps, was du tun kannst, um die Reise der Kröten und Frösche sicherer zu gestalten. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Beim Griff zu Getränken im Supermarkt kannst du zwischen Einweg- und Mehrweg-Flaschen wählen, zudem auch aus verschiedenen Materialien. Doch die Unterschiede für die Umwelt sind enorm. Weiterlesen