von Annika Flatley |
Vielleicht werden wir uns bald keinen Honig mehr aufs Frühstücksbrötchen schmieren können. Doch das weltweite Bienensterben könnte weitaus ernstere Folgen haben als nur das. Zeit für die Frage: Was hat das eigentlich mit uns zu tun?
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Seit einigen Jahren sterben immer mehr Bienenvölker. Dabei sind Bienen äußerst wichtig, da sie auf den Feldern die Blüten unserer Nahrungspflanzen bestäuben. Wir zeigen dir 10 Dinge, mit denen du den Bienen helfen kannst.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Feuchtwiesen sind ein einzigartiges Biotop, die durch Landschaftsveränderungen heute immer stärker bedroht werden. Hier liest du, was sie so besonders macht und wie du eine Feuchtwiese in deinem Garten anlegen kannst.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wie würde eine Welt aussehen, in der wir unsere Klimaziele erreichen? Und was müssen wir dafür tun? Eine Studie ist diesen Fragen auf den Grund gegangen. Sie schildert das Jahr 2035 – ohne Verbrennungsmotor, Gasheizungen und voller grüner Energie.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Kreatives Urban Gardening statt langweilige Geranien: Hier sind kreative Ideen, wie du dieses Jahr deinen Balkon bepflanzen kannst – mit Tomaten, Kräutern, Erdbeeren und mehr.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Du hast einen Babyvogel gefunden und fragst dich, was du jetzt machen sollst? Wir haben für dich Tipps gesammelt, wie du dem Tier am besten helfen kannst.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Frühstücken und dabei Eisbären beobachten: In einem neuen Hotel im Nordosten Chinas ist das jetzt möglich. Kurz nach der Eröffnung ist das Hotel bereits ausgebucht. Tierschutzorganisationen kritisieren das Konzept.
Weiterlesen