Lebkuchengewürz: Was drin ist und wie du es selber machen kannst von Sven Christian Schulz | 17. Dezember 2021 Lebkuchengewürz kannst du nicht nur für Lebkuchen verwenden, sondern auch für Tee, Joghurt und anderes. Wir zeigen dir, was im Lebkuchengewürz steckt und wie du es selber machen kannst. Weiterlesen
Stamppot: Deftiges Rezept für den Winter von Paula Boslau | 17. Dezember 2021 Stamppot ist ein traditionelles Wintergericht aus den Niederlanden. Hier findest du ein simples und veganes Rezept für die Stampfkartoffeln mit Kohlgemüse. Weiterlesen
Nudelteig ohne Ei: Ein veganes Rezept von Lina Brammertz | 17. Dezember 2021 Mit diesem Nudelteig ohne Ei kannst du viele unterschiedliche Pastagerichte zubereiten. Hier erfährst du, was du für den Teig brauchst und worauf du achten solltest. Weiterlesen
Brotklee: Herkunft, Anbau und Verwendung von Lina Brammertz | 16. Dezember 2021 Brotklee ist vor allem in Alpenregionen verbreitet. Doch auch im Garten wächst das aromatische Gewürzkraut. Hier erfährst du alles, was du über Herkunft, Anbau und Verwendung von Brotklee wissen musst. Weiterlesen
Öko-Test Tomatenmark: Schimmelpilzgifte in fast jedem zweiten Mark von Annika Flatley | 16. Dezember 2021 Öko-Test hat Tomatenmark getestet – und ungesunde Schimmelpilzgifte und Pestizide gefunden. Auch Bio-Tomatenmark fiel im Test durch. Doch es gibt auch viele empfehlenswerte Produkte. Weiterlesen
Vegane Käsesauce: Leckeres Rezept, das schnell geht von Gesche Graue | 16. Dezember 2021 Vegane Käsesoße ist zügig in fünf Minuten gemacht und bedarf nur wenig Zutaten. Wir zeigen dir, wie du die herzhafte Käsesoße zubereiten kannst. Weiterlesen
20 Kaffees im Öko-Test: Achtung vor krebserregenden Stoffen von Lino Wirag | 16. Dezember 2021 Öko-Test hat 20 gemahlene Kaffees untersucht. Die Verbraucherschützer:innen bemängeln krebserregende Schadstoffe im Getränk und mangelndes Verantwortungsbewusstsein der Hersteller. Ein Produkt stach aber positiv heraus. Weiterlesen
Sautieren: Was ist das eigentlich genau? von Lina Brammertz | 15. Dezember 2021 Sautieren ist die Zubereitung von Gemüse mit der Methode des Kurzbratens. Wir erklären dir, was du beim Sautieren beachten musst und stellen dir ein leckeres Rezept dazu vor. Weiterlesen