von Leonie Barghorn |
Karottenlachs ist schnell gemacht und ein erstaunlich guter Ersatz für Räucherlachs. Wir erklären dir, wie du die würzigen Karottenstreifen selber machst. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Reiscreme ist eine köstlich vollmundige Süßspeise. In diesem Artikel zeigen wir dir ein Rezept, das sich ganz einfach zubereiten lässt – mit veganer Variante. Weiterlesen
von sonnentor |
Food Waste ist ein großes Problem unserer Zeit. Dabei ist restlos vegan kochen gar nicht so schwer. Hier geht's zum Reste Pfannen Rezept! Weiterlesen
von Utopia Team |
Eiercode: Was steht auf dem Ei? Wie unterscheidet man Bio-Eier von Freilandeiern und vermeidet Käfig-Eier? So kannst du den Ei-Code entschlüsseln und den Betrieb finden, aus dem die Eier stammen. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Überfischte Meere, Schwermetalle und Antibiotikarückstände auf unseren Tellern – Fisch ist längst kein nachhaltiges oder gesundes Lebensmittel mehr. Ist Bio-Fisch besser? Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Butterrüben schmecken ähnlich wie Steckrüben, sind aber kleiner und milder. Die alte Gemüsesorte erfreut sich seit einiger Zeit wieder größerer Beliebtheit. Hier erfährst du Wissenswertes zu ihren Eigenschaften sowie zu Anbau und Verwendung. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Torta Camilla ist die italienische Version des klassischen Carrot Cakes. Hier findest du ein veganes Rezept für den fluffig-saftigen Möhrenkuchen. Weiterlesen
von Goldmann Verlag |
Eine Welt, in der die Menschen keine Tiere mehr schlachten und verspeisen – unvorstellbar? Nein: In ihrem Buch „Einst aßen wir Tiere“ macht die Zukunftsanthropologin Roanne van Voorst das Gefängnis unserer Vorstellungen sichtbar und befreit sie auf unterhaltsame, provokante Weise. Weiterlesen