von Annika Flatley |
Gutes Brot gibt es angeblich auch im Discounter – das wollen uns zumindest Lidl, Aldi & Co. weismachen. Aber gutes Brot erkennt man nicht nur am Geschmack oder am Preis, sondern daran, wie es hergestellt wird. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Vegane Waffeln sind lecker und lassen sich leicht selber backen. Wer sich vegan ernährt, muss also nicht auf den beliebten Klassiker beim Kaffeekränzchen verzichten. Wir zeigen dir das Basisrezept. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
In einer Pastinakensuppe kannst du Pastinaken aus der Region zu einem leckeren Essen verarbeiten. Wir stellen dir ein einfaches Rezept vor, mit dem dir die cremige Pastinakensuppe gelingt. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einer veganen Pho holst du dir die Aromen der vietnamesischen Küche auf den Teller. Die Nudelsuppe ohne Tierprodukte ist schnell gemacht und du kannst sie vielfältig variieren. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Das traditionelle Kochkäse-Rezept stammt aus dem hessisch-fränkischen Raum und war ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Du kannst den leckeren Brotaufstrich in kurzer Zeit und mit wenigen Zutaten zu Hause selbst zubereiten. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Behandeltes Obst ist nicht immer vegan, denn in den Überzugsmitteln stecken oft tierische Bestandteile. Welche das sind und wie du sie erkennen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Das Jackfruit-Curry ist eine gesunde und vegane Alternative zu indischen Fleischgerichten. Wir verraten dir, welche Gewürze sich am besten eignen und wie du mit wenigen Zutaten ein leckeres Curry kochst. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Mokkabohnen kannst du aus nur sechs Zutaten selber machen. Wir zeigen dir, wie du die Pralinen aus Marzipan vegan und glutenfrei herstellen kannst. Weiterlesen