von Julia Kloß |
Mit diesem einfachen Schlehenlikör-Rezept stellst du das fruchtige Getränk selbst zu Hause her. Was du brauchst, um die blauen Früchte so zu verarbeiten, erfährst du hier. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Was es bewirken kann, die vegane Ernährung mal zu testen, darüber sprechen wir im Utopia Podcast mit Katharina Weiss-Tuider von Veganuary. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Empanadas sind eine kulinarische Spezialität aus Spanien. Hier findest du ein einfaches Rezept für die knusprigen Teigtaschen - mit verschiedenen Ideen für vegane und vegetarische Füllungen. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Mit Grünkern zu kochen eröffnet vielfältige Möglichkeiten in der Küche. Wir erklären dir, wie du das nährstoffreiche Urgetreide zubereitest und ob du Grünkern vorher einweichen solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Schlehensaft ist fruchtig und gesund. Vor allem auf das Immunsystem und auf Magen und Darm soll er sich positiv auswirken. Wie du den Saft zu Hause selbst herstellen kannst, verrät dir dieses einfache Rezept. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Cialledda kommt aus der süditalienischen Küche. Der Salat besteht aus Brotresten, Olivenöl und frischen Tomaten. Wir zeigen dir, wie du den Salat zubereitest. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
In Cake Pops kannst du wunderbar Kuchenreste verwerten. Wir zeigen dir ein Cake-Pop-Grundrezept, das du vierfältig abwandeln kannst, sowie ein weiteres Rezept ohne Backen. Erfahre außerdem, was sich als Stiel eignet und welches Zubehör nötig ist. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Aus Mandeln, Datteln und Kakao entsteht eine kleine Energiebombe, die es mit jedem Proteinriegel aufnehmen kann. So einfach machst du die leckeren Energy Balls selbst. Weiterlesen