von Luise Rau |
Himbeeressig veredelt mit seinem lieblichen Aroma viele herzhafte Gerichte und frische Salate. Du kannst den Himbeeressig leicht selber herstellen und damit deine Speisen würzen. Unsere Anleitung hilft dir dabei. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Ab Mai gibt es Kohlrabi aus der Region. Hier verraten wir dir ein paar leckere Kohlrabi-Rezepte, die du aus dem gesunden Gemüse zubereiten kannst. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Mangold einzufrieren ist die beste Methode, um das Blattgemüse zu konservieren. Aber wie macht man das? Wir erklären dir, wie es am besten geht. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Für gebratene Pfifferlinge gibt es unzählige Rezepte – denn das aromatische Gericht schmeckt gut und gelingt einfach. Wir verraten dir unser Lieblingsrezept. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Honig gibt es in vielen Sorten und Geschmacksnuancen. Erfahre hier mehr über die wichtigsten Honigsorten im Überblick sowie Tipps für den Honigkauf. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Auf den ersten Blick ist oft kaum erkennbar, ob in Lebensmitteln tierische Stoffe verarbeitet sind oder nicht. Erst wenn man ganz genau hinsieht zeigt sich: erstaunlich viele Produkte sind vegan, ohne dass das auf der Verpackung angegeben ist. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die einen werden vegan, die anderen essen weniger Tierisches, aber bewusster – zum Beispiel Bio-Fleisch. Doch wie erkennt man als kritischer Konsument überhaupt besseres Fleisch? Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Du kannst Erdbeeren einfrieren, ohne dass sie viel Geschmack einbüßen. Nicht nur ganze Früchte eignen sich zum Einfrieren, auch Erdbeerpüree kannst du so haltbar machen. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Möglichkeiten. Weiterlesen