von Pascal Thiele |
Genügend Ballaststoffe zu erhalten, ist mit den richtigen Lebensmitteln nicht schwer. Unsere Übersicht hilft dir, eine ballaststoffreiche Ernährung abwechslungsreich zu gestalten. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Schokofrüchte kannst du nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt oder Volksfest genießen, sondern genauso gut zuhause selber machen. Die wenigen benötigten Zutaten kannst du ganz nach deinem Geschmack wählen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Leckeren veganen Joghurt herzustellen klingt komplizierter als es eigentlich ist: Wir verraten dir, wie es funktioniert und was du dafür brauchst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kohlrouladen sind besonders im Winter ein beliebtes und wärmendes Gericht. Wir zeigen dir, wie du vegetarische Kohlrouladen und sie somit umwelt- und tierfreundlicher, aber genau so lecker zubereiten kannst! Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Tannine sind Gerbstoffe, die zum Beispiel in Wein und Tee enthalten sind. Doch die pflanzlichen Abwehrstoffe sind noch viel weiter verbreitet und haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Hier findest du alle wichtigen Hintergründe. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Maltose ist nicht nur in Bier und Brot enthalten, sondern auch in vielen anderen Lebensmitteln. Doch was ist Maltose und wo wird der Malzzucker zum Süßen eingesetzt? Weiterlesen
von Etta Fremer |
Knoblauchsuppe ist lecker und wärmt im Winter. Sie ist außerdem gesund und lässt sich ganz einfach zubereiten. Wir zeigen dir das Grundrezept und eine spanische Variation. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Bei Kontrollen von Hähnchen-Frischfleisch im deutschen Einzelhandel ist in jeder zweiten Probe ein Durchfallerreger nachgewiesen worden. Ein Grund ist die mangelnde Hygiene in den Schlachtbetrieben – aber diese ist nur ein Teil des eigentlichen Problems. Weiterlesen