von Stefanie Jakob |
In unserem monatlichen Saisonkalender erfahrt ihr, welches Obst und Gemüse man gerade aus heimischem Anbau kaufen kann. Im November findet man noch immer reichlich regionales Gemüse, beim Obst wird die Auswahl kleiner. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Nach einem langen Gärprozess kann Sauerkraut schon mal zu sauer werden. Du musst das gesunde Kraut dann aber nicht wegwerfen, sondern kannst es mit einfachen Mitteln retten. Wir stellen dir sechs Methoden vor, mit denen das gelingt. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Pinienkerne peppen oft Salat oder Pesto auf. Allerdings solltest du nicht zu den billigsten Kernen im Regal greifen. Wir verraten dir, warum du Wert auf Qualität legen solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Comfort Food ist Essen für Leib und Seele. Unsere Rezepte machen satt und glücklich – und kommen dabei ganz ohne tierische Zutaten aus. Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Comfort Foods.
Weiterlesen
von Benjamin Knöll |
Falsche Kapern sind regionale und damit nachhaltige Alternativen zu echten Kapern aus der Ferne. Wir zeigen dir, aus welchen Pflanzen du sie herstellen und verarbeiten kannst.
Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Ab Herbst brauchen wir ein starkes Immunsystem. Ein Ingwershot am Tag verspricht starke Abwehrkräfte – doch sind die Fläschchen aus dem Supermarkt tatsächlich so gesund? Öko-Test kann nicht alle Ingwershots empfehlen. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Nicht nur Gas und Strom, auch Lebensmittel werden immer teurer. Das muss aber kein Grund sein, auf Bio-Produkte zu verzichten. Wir geben Tipps, wie man sich jetzt noch Bio leisten kann. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Typisch deutsche Kuchen, wie Donauwelle und Bienenstich, bestehen traditionell aus Butter, Eiern, Sahne und weiteren tierischen Zutaten. Dass du die Klassiker jedoch auch vegan zubereiten kannst, zeigt unsere Rezepte-Sammlung. Weiterlesen