von Leonie Barghorn |
Ein Kürbiscurry wärmt dich von innen, wenn die Tage kälter und dunkler werden. Zudem sorgt es für Farbe auf dem Teller. Unser Rezept ist einfach und schnell gemacht.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Walnüsse lassen sich ganz einfach und mit wenig Aufwand in der heimischen Küche karamellisieren. Ob klassisch mit Zucker oder lieber mit Honig und Butter – wir zeigen dir, wie es geht.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer versucht Plastikmüll zu vermeiden, kommt bei pflanzlichen Milchalternativen an die Grenzen: Hafer-, Mandel, Soja-Milch und Co. gibt es fast ausschließlich in Tetrapaks. Safthersteller Voelkel bringt nun Hafermilch im Mehrweg-Glas auf den Markt.
Weiterlesen
von vegconomist |
Auf Speiseplänen stehen nach wie vor zu wenig Gemüse und Rohkost und zu viel Fleisch, klagt ProVeg. Der Verein stellt deshalb fünf Tipps vor, um die Mahlzeiten in Kitas und Schulen nachhaltiger zu gestalten.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Kann man Pilze einfrieren oder ist das schädlich? Wir sagen dir, ob es Bedenken gibt und wie Speisepilze vor dem Einfrieren vorbereitest.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Weil die Investmentfirma Blackstone in die Hafermilchfirma Oatly investiert, kündigen Fans aktuell an, die angesagte vegane Marke künftig zu boykottieren. Blackstone soll an Umweltzerstörung beteiligt sein und der CEO Trump unterstützen.
Weiterlesen
von Aie Al Khaiat |
Die konventionelle Käfighaltung ist in Deutschland und der EU verboten. Doch noch immer enthalten viele Lebensmittel Eier, die von Hennen aus Legebatterien stammen. Warum das so ist und wie du Produkte mit solchen Eiern meiden kannst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Guter Apfelsaft ist leicht zu finden: Bei Öko-Test konnten viele Apfelsäfte überzeugen – im Labor und im Geschmack. Allerdings stecken in allen konventionellen Säften Rückstände von Pestiziden. Darunter befinden sich auch besonders bedenkliche Insektenvernichtungsmittel.
Weiterlesen