von Jasmina Krauss |
Fastenwandern soll den gesundheitsfördernden Effekt einer Fastenkur erhöhen. Wir erklären dir, wie das funktioniert und wie du eine solche Fastenwanderung organisierst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Zuckerfasten ist besonders zu Beginn schwierig. Wir erklären dir, warum der Verzicht auf Zucker sinnvoll ist und wie du es schaffst, im Alltag Zucker zu meiden. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zyklusbasiertes Training beachtet die hormonellen Schwankungen während des Zyklus, um so optimale Trainingseffekte zu erzielen. Wie das Training in etwa aussehen kann, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Gehirnnebel ist ein Zustand eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit. Er kann sich in vielen Symptomen äußern, durch die Betroffene alles „wie im Nebel“ wahrnehmen. Mehr über Ursachen und Behandlung erfährst du hier. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
100 Bürstenstriche täglich sollen der Grund für die Haarpracht von Kaiserin Sisi gewesen sein. Wie viel Wahrheit steckt hinter diesem Mythos? Braucht es wirklich 100 Bürstenstriche für schöne Haare? Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Krafttraining zu Hause funktioniert auch ohne die Geräte im Fitnessstudio. Wir zeigen dir Übungen mit und ohne Hilfsmittel, die du einfach zu Hause nachmachen kannst. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
30 Tage lang jeden Tag Yoga machen: Was für einige anstrengend klingt, tat mir unheimlich gut. Der Selbstversuch war zwar nicht immer leicht, doch ich habe einiges gelernt – auch über mich selbst. Weiterlesen
von Maren Martini |
Der kostenlose Gesundheitscheck ab 35 trägt dazu bei, eventuelle Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil ist diese Vorsorge essentiell für deine Gesundheit. Weiterlesen