Immer zu spät ins Bett: So kannst du mit „Bedtime procrastination“ umgehen von Annika Reketat | 26. Juni 2022 Bedtime procrastination beschreibt ein Verhalten, bei dem man länger aufbleibt als beabsichtigt. Welche Ursachen das hat und wie du spätes Aufbleiben vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Asexualität: Was steckt hinter dem Begriff? von Luise Rau | 26. Juni 2022 Asexualität bedeutet, kaum oder gar kein Verlangen nach Sexualität mit anderen Personen zu haben. Warum es wichtig ist, asexuellen Menschen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Schutz vor Zecken: So vermeidest du Stiche von Redaktion Fragen & Antworten | 23. Juni 2022 Schutz vor Zecken ist wichtig, denn: Ein Zeckenstich kann gefährliche Krankheiten wie Borreliose übertragen. Erfahre hier, wie du dich vor Zecken am besten schützt. Weiterlesen
Hitze im Büro: Was du dagegen tun kannst von Maria Hohenthal | 21. Juni 2022 Bei Hitze im Büro zu arbeiten, ist eine Belastung für den Körper. Mit diesen Tipps erfährst du, wie du den Arbeitsalltag im Büro bei hohen Temperaturen angenehmer gestaltest. Weiterlesen
Zeckenmittel für Hunde: Diese natürlichen Mittel helfen von Vanessa Fischer | 20. Juni 2022 Es gibt viele Zeckenmittel für Hunde. Erfahre hier, mit welchen natürlichen Mitteln du deinen Hund vor Zecken schützen kannst – und wo Zecken überhaupt zu finden sind. Weiterlesen
Sonnenbrand im Gesicht behandeln: So geht’s von Sven Christian Schulz | 20. Juni 2022 Sonnenbrand im Gesicht ist besonders ärgerlich, denn er lässt sich nicht wie an anderen Stellen mit Kleidung überdecken. Wir zeigen, wie du einen Sonnenbrand im Gesicht behandeln kannst – auch mit Hausmitteln. Weiterlesen
Selbsthass überwinden: So kannst du dich wieder selber lieben von Philipp Multhaupt | 19. Juni 2022 Bei Selbsthass ist die Beziehung zur eigenen Person gestört: Betroffene haben ein äußerst negatives Selbstbild und empfinden sich als nicht liebenswert. Aber Selbsthass lässt sich mit den richtigen Strategien auch wieder überwinden. Weiterlesen
Natriumarme Ernährung: So kannst du Salz vermeiden von Luise Rau | 15. Juni 2022 Eine natriumarme Ernährung ist vor allem bei einigen Krankheitsbildern wichtig. Aber auch als gesunder Mensch solltest du deinen Salzkonsum im Blick haben. Hier erfährst du, wie du Salz reduzieren kannst und wieso das sinnvoll ist. Weiterlesen