Utopia Image

Gesundheit

magen knurren

Plötzliches Magenknurren: Warum und Tipps dagegen

Plötzliches Magenknurren kann ein Zeichen von Hunger sein. Doch auch ein voller Magen kann sich überraschend geräuschvoll melden. Hier erfährst du, was die Ursachen sind und wie du Magenknurren vorbeugst. Weiterlesen


Sport in der Schwangerschaft

Sport in der Schwangerschaft: Welche Sportart und wieviel davon?

Sport in der Schwangerschaft kann viele positive Effekte haben – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahre hier, was du dabei beachten solltest und welche Sportarten empfehlenswert sind. Weiterlesen


Wärmflasche Leberwickel

Leberwickel selber machen: Anwendung und Wirkung

Leberwickel sind ein Hausmittel, um die Leber in ihrer Funktion zu unterstützen. Hier erfährst du, wie der Wickel wirkt und wie du ihn selbst anwenden kannst. Weiterlesen


kloß im hals

Kloß im Hals? Das könnte die Ursache sein

Einen sprichwörtlichen „Kloß im Hals“ haben viele zum Beispiel in angespannten Situationen. Das Gefühl kann aber auch häufiger und ohne äußeren Anlass auftreten. Welche Gründe es dafür gibt und was dagegen hilft, erfährst du hier. Weiterlesen


richtig atmen

Richtig atmen: Warum es so wichtig ist

Richtig zu atmen geht im Alltag oft unter. Was hinter unserer Atmung steckt und welche Kraft sie uns geben kann, erfährst du hier – mit konkreter Anleitung. Weiterlesen


Tipps zum Einschlafen

Besser einschlafen: Diese 6 Tipps können helfen

Einschlafprobleme hat jede:r mal. Mit ein paar einfachen Tipps zum Einschlafen kannst du es schaffen, schneller zur Ruhe zu kommen – wir zeigen dir verschiedene Methoden. Weiterlesen


carboloading

Carboloading vor Wettkampf: So stärkst du deine Ausdauer

Beim Carboloading nimmst du kurz vor einer sportlichen Belastung möglichst viele Kohlenhydrate zu dir. Damit sollst du die Ermüdung herauszögern. Ob das Konzept tatsächlich funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen


symptome einer alkoholvergiftung

Reagieren bei einer Alkoholvergiftung: Das sind die Symptome

Zu einer Alkoholvergiftung kann es kommen, wenn Menschen große Mengen Alkohol zu sich nehmen. Der Übergang vom Rausch zur Vergiftung ist dabei fließend. Auf welche Symptome du achten musst und wie du im Notfall helfen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen