Hornissenstich: Gefahren und wie du ihn richtig behandelst von Anna-Lena Neff | 24. Mai 2022 Ein Hornissenstich kann gefährlich sein, ist jedoch nur für wenige Menschen wirklich lebensbedrohlich. Wir erklären dir, wie du einen Hornissenstich mit Hausmitteln behandelst. Weiterlesen
Mückenstiche behandeln: natürliche Hausmittel gegen lästige Moskitos von Utopia Team | 23. Mai 2022 Um Mückenstiche zu behandeln, gibt es einige natürlich wirksame Mittel, die den Juckreiz lindern. Diese Hausmittel solltest du kennen. Weiterlesen
Hass im Netz: Was du tun kannst von Chantal Gilbrich | 22. Mai 2022 Vielleicht warst auch du schon einmal von Hass im Netz betroffen oder hast ihn als Außenstehende:r mitbekommen. Wir stellen dir vier Tipps vor, mit denen du dich gegen Hate Speech wehren kannst. Weiterlesen
- Anzeige - Soziale Verantwortung – wetten, du weißt nicht, was alles dazugehört? von Techniker Krankenkasse | 16. Mai 2022 Unternehmen oder wir als Individuen: Soziale Verantwortung zu übernehmen ist wichtige! Doch worum geht es dabei eigentlich? Weiterlesen
Tattoo-Farbe: Was du darüber wissen solltest von Martina Naumann | 16. Mai 2022 Tattoo-Farben bleiben ein Leben lang sichtbar in der Haut. Bei einigen kann das jedoch bedenklich sein. Lies hier, worauf du bei Tattoo-Farben achten solltest. Weiterlesen
Blasen beim Wandern vorbeugen: 8 Tipps, die wirklich helfen von Lea Hermann | 15. Mai 2022 Blasen an den Füßen können die schönste Wanderung verderben. Zum Glück kannst du Blasen aber mit ein paar einfachen Tipps vermeiden. Wir zeigen dir acht hilfreiche Tipps. Weiterlesen
Berglaufen für Anfänger:innen: So legst du los von Lea Hermann | 14. Mai 2022 Beim Berglauf bist du mitten in der Natur unterwegs – die Sportart hat es aber auch in sich. Gerade für Anfänger:innen ist es sinnvoll, sich ausgiebig auf das Laufen in den Bergen vorzubereiten. Wir erklären dir, was du beachten solltest. Weiterlesen
Schmerzen beim Schlucken: Das hilft von Luise Rau | 14. Mai 2022 Schmerzen beim Schlucken treten meist als Begleiterscheinung einer Erkältung oder eines Infekts auf. Wie du die Schmerzen lindern kannst und wann du ärztlichen Rat hinzuziehen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen