Schlafbeere: Wirkung und Anwendung der Ashwagandha von Daniela Staber | 4. April 2022 Die Schlafbeere ist auch als Ashwagandha bekannt. In der ayurvedischen Medizin wird die Wurzel gegen Stress und Schlafprobleme eingesetzt. Wie du die Heilpflanze verwendest und was du beachten solltest, liest du hier. Weiterlesen
Hausmittel gegen Halsschmerzen: Das hilft gegen den Schmerz von Anna-Lena Neff | 4. April 2022 Bei Halsschmerzen musst du nicht immer zu Medikamenten greifen. Wir zeigen dir effektive Hausmittel gegen Halsschmerzen – so wirst du den Schmerz schnell wieder los. Weiterlesen
Hangover und Angst? Was hinter Hangxiety steckt von Luise Rau | 3. April 2022 Hangxiety beschreibt das Gefühl von Angst, Verwirrtheit und Überforderung, das am Tag nach übermäßigem Alkoholkonsum auftreten kann. Hier erfährst du, wie dieses Gefühl entsteht und wie du ihm vorbeugen kannst. Weiterlesen
Lebensmittelvergiftung: Symptome und was du tun solltest von Luise Rau | 1. April 2022 Eine Lebensmittelvergiftung entsteht, wenn du verdorbene Lebensmittel oder giftige Stoffe gegessen hast. Hier erfährst du mehr zu den Symptomen und wie du diese lindern kannst. Weiterlesen
Heuschnupfen oder Corona: So unterscheidest du es von Ben Deckarm | 1. April 2022 Mit dem Frühling beginnt für Allergiker:innen wieder der Heuschnupfen. Die Symptome können denen einer Coronainfektion ähneln. Wie du zwischen Corona und Pollenallergie unterscheidest, erklären wir in diesem Artikel. Weiterlesen
Was sind eigentlich Spurenelemente? Liste, Vorkommen und Bedeutung für die Gesundheit von Sophie Singer | 1. April 2022 Spurenelemente unterstützen den Körper bei vielen Prozessen – vom Stoffwechsel bis zur Stärkung des Immunsystems. Doch was sind Spurenelemente eigentlich und worin sind sie enthalten? Hier findest du eine Liste. Weiterlesen
Kudzu: Wilde Weinpflanze mit Heilwirkung von Luise Rau | 31. März 2022 Kudzu gilt im asiatischen Raum schon lange als Heilpflanze für unterschiedliche Beschwerden. Hier erfährst du mehr zu ihren Merkmalen und ob sie wirklich hält, was sie verspricht.b Weiterlesen
Chronomedizin: Medikamente nach der inneren Uhr? von Relana Waldner | 31. März 2022 Das Prinzip der Chronomedizin richtet sich nach der sogenannten inneren Uhr. Laut diesem medizinischen Ansatz gibt es feste Zeiten, zu denen du bestimmte Medikamente am besten einnehmen solltest. Was ist dran? Weiterlesen