Schmerzen beim Schlucken: Das hilft von Luise Rau | 14. Mai 2022 Schmerzen beim Schlucken treten meist als Begleiterscheinung einer Erkältung oder eines Infekts auf. Wie du die Schmerzen lindern kannst und wann du ärztlichen Rat hinzuziehen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
Ist zu viel Obst eigentlich ungesund? von Ben Deckarm | 14. Mai 2022 Ob zu viel Obst ungesund ist, ist angesichts des hohen natürlichen Zuckergehaltes eine berechtigte Frage. Hier erfährst du, was die Wissenschaft zu diesem Thema sagt. Weiterlesen
Fließschnupfen: Das kannst du tun, wenn die Nase ständig läuft von Luise Rau | 12. Mai 2022 Bei Fließschnupfen läuft deine Nase ständig. Dahinter kann eine Allergie oder eine Infektion stecken. Weitere Ursachen und was du dagegen tun kannst erfährst du hier. Weiterlesen
Olivenblattextrakt: Wirkung und Anwendung von Cathrin Voellmecke | 10. Mai 2022 Olivenblattextrakt zeichnet sich durch vielfältige heilkräftige Eigenschaften aus und kann daher die Therapie verschiedenster Krankheiten optimal begleiten. Wir zeigen dir, wie der Olivenblattextrakt wirkt und wie du ihn anwendest. Weiterlesen
Muttersaft: Was in den Ursäften steckt und wie sie wirken von Lea Hermann | 9. Mai 2022 Muttersäfte haben einen Fruchtgehalt von 100 Prozent. Sie gelten deshalb als besonders gesund. Aus welchen Fruchtsorten sich Muttersaft gewinnen lässt und wie der Saft tatsächlich wirkt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Diese 7 Heilpflanzen sind natürliche Schmerzmittel und Antibiotika von Johanna Wehrmann | 6. Mai 2022 Wer lieber auf Tabletten verzichten möchte, sollte diese sieben Heilpflanzen und Heilkräuter im Haus haben: Sie wirken wie natürliche Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Antibiotika. Weiterlesen
Fuchsbandwurm: Achtung, wenn du Bärlauch & Co. sammelst! von Josephine Jaeger | 1. Mai 2022 Der Fuchsbandwurm ist lediglich ein bis drei Millimeter groß. Allerdings kann er beim Menschen schwere Lebererkrankungen auslösen. Vorsicht also, wenn du Bärlauch und Co. sammelst. Weiterlesen
Kinesiotape: Was sagt die Wissenschaft über Wirkung der Bänder? von Luise Rau | 23. April 2022 Kinesiotapes sind bunte Klebebänder aus Plastik, die die Muskelregeneration fördern sollen. Welches Konzept dahinter steckt und welche wissenschaftlichen Befunde es dazu gibt, erfährst du hier. Weiterlesen