Pilates eignet sich als Ganzkörpertraining, dient aber auch zur Entspannung. Wir stellen dir die wichtigsten Prinzipien und Ziele sowie einige Grundübungen vor.
Mit einigen Fußpilz-Hausmitteln kannst du das lästige Jucken lindern und die medizinische Behandlung unterstützen. Hier findest du die besten Mittel gegen Fußpilz.
Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist eine häufige Folge von Erkältungen. Hier erfährst du, wie die Krankheit entsteht und wie sie verläuft.
Viele DIY-Fans nutzen Gießharz zum Basteln. Wer damit hantiert, sollte zumindest Vorsichtsmaßnahmen treffen, mahnen Verbraucherschützer:innen.
Gliederschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen einer Erkältung. Wir zeigen dir Hausmittel, mit denen du das unangenehme Ziehen in Armen und Beinen reduzieren kannst.
Ein ansteigendes Fußbad soll nicht nur die Füße wärmen, sondern auch bei Beschwerden im Nasen- und Rachenraum helfen. Wie das Fußbad funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
Kannst du mit einer Erkältung zur Coronaimpfung gehen? In einigen Fällen ist es tatsächlich möglich, den Termin wahrzunehmen. Wir erklären dir, worauf du achten solltest.
Die Mantra-Meditation gehört zu den populärsten Meditationstechniken der Welt und wird vor allem im Buddhismus, im Hinduismus sowie im Yoga, aber auch im östlichen Christentum praktiziert.