schließen
von Cattier
Das Ecocert-Siegel zeichnet Natur- und Biokosmetik, ökologische Wasch- und Reinigungsmittel sowie Bio-Kerzen und Raumdüfte aus. Welche Abstufungen gibt es? Und
Cattier-Deo gibt es wahlweise als treibgasfreies Spray oder als Roll-on in insgesamt drei verschiedenen Sorten. Der französische Hersteller bietet seit 1968 zertifizierte Naturkosmetik in Bio Qualität an. Seit 2011 ist Cattier die Tochtergesellschaft der Kneipp GmbH.
Das Deo-Spray Brume Active mit Bio-Hamameliswasser und Bio-Aloe-Vera duftet nach Patchouli und Kardamom. Die Wirkstoffe sollen die Haut beruhigen und schützen, die Durchblutung fördern und Feuchtigkeit spenden. Die Spraydose enthält 100 Milliliter. Zwei weitere Cattier-Deos in den Duftrichtungen Bergamotte-Orange und Aloe-Vera-Salbei sind als Roll-ons mit einem Füllvolumen von 50 Millilitern erhältlich.
Cattier-Deo ist als Naturkosmetik durch das Ecocert-Siegel zertifiziert. 99,6 Prozent der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs, 23 Prozent der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Darüber hinaus sind die Deos vegan. Cattier führt keine Tierversuche durch und engagiert sich für Projekte zur Erhaltung der Artenvielfalt – zum Beispiel sponsert das Unternehmen einen Bienenstock vor Ort in Frankreich.
Um weniger Müll zu erzeugen, verzichtet Cattier nach eigenen Aussagen bei rund 80 Prozent seiner Produkte auf Umverpackungen und legt den Produkten keine Beipackzettel bei. 75 Prozent der eigenen Versandkartons sind laut Cattier außerdem FSC- oder PEFC-zertifiziert.
Hast du (gute) Erfahrungen mit Cattier-Deo gemacht? Dann hinterlass uns gerne unten deine Bewertung!
4,8
von 18 Bewertungen
4,4
von 341 Bewertungen
von 8 Bewertungen
4,7
von 9 Bewertungen
von 16 Bewertungen
4,3
von 69 Bewertungen
4,1
von 15 Bewertungen
3,8
von 6 Bewertungen
4,2
von 127 Bewertungen
4,0
von 64 Bewertungen
3,0
von 89 Bewertungen
3,6
von 237 Bewertungen
5,0
von 4 Bewertungen
4,5
von 1 Bewertung
0,0
von 0 Bewertungen