Bahnreisen in der Schweiz führen dich klimafreundlich durch beeindruckende Berglandschaften. Wir stellen dir fünf empfehlenswerte Strecken genauer vor.
Zugfahren ist nicht nur besser für das Klima als Reisen per Flugzeug oder Auto. Es entschleunigt deine Reise zudem und macht bereits die Anreise zum ersten Highlight deines Trips. Schließlich fliegst du nicht einfach über Landschaften hinweg oder musst dich beim Autofahren auf den Verkehr konzentrieren – du kannst dich einfach zurücklehnen und vor dem Zugfenster idyllische Seen und beeindruckende Gebirge vorbeiziehen sehen.
Eindrucksvolle Bahnreisen in der Schweiz garantieren vor allem die fünf bedeutsamsten Panoramazüge des Landes. Dazu zählen der Glacier Express, der Bernina Express, der GoldenPass Express, der Gotthard Panorama Express und der Voralpen-Express.
Bahnreisen in der Schweiz: Generelle Hinweise
Wenn du mit der Bahn in der Schweiz unterwegs bist, kommst du kaum an der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) vorbei. Dabei handelt es sich um das primäre Bahnunternehmen des Landes. Nach eigenen Angaben fahren die Züge mit Bahnstrom, der vollständig aus erneuerbaren Energien stammt. Bis 2030 will die SBB noch energieeffizienter werden.
Tickets für deine Bahnreisen in der Schweiz kannst du direkt auf der SBB-Webseite kaufen, für die Panoramazüge gibt es zusätzlich eigene Webseiten. So brauchst du oftmals kein zusätzliches Ticket, wenn du bereits einen Swiss Travel Pass oder ein Interrail– oder Eurail-Ticket besitzt. Informiere dich dafür vor der Abreise noch einmal genau, was auf der jeweiligen Strecke gilt. Die SBB akzeptiert in vielen Panoramazügen auch verschiedene Zugreisepässe.
In den meisten Fällen musst du jedoch vorher einen Sitzplatz reservieren. Das kostet dich auf den Panoramastrecken je nach Zug und Saison zwischen zehn und 49 Franken.
Tipp: Alternativ findest du SBB-Tickets beim Zugticket-Portal Trainline. Dort kannst du auch internationale Reisen bei Nutzung verschiedener Bahnunternehmen direkt buchen.
Bahnreisen in der Schweiz: Der Glacier Express
Der Glacier Express ist auch als „langsamster Schnellzug der Welt“ bekannt, denn er fährt auf einer Strecke von etwa 291 Kilometern mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 36 km/h. Dabei überquert er 291 Brücken und durchfährt 91 Tunnel.
Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt und fährt dabei unter anderem auf der Albulalinie, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Außerdem kannst du die Rheinschlucht, den Oberalpsee und das Matterhorn begutachten. Für die gesamte Reise brauchst du etwa acht Stunden.
- Start und Ziel: von St. Moritz nach Zermatt (du kannst aber auch an anderen Bahnhöfen auf der Strecke aus- und zusteigen)
- Gesamte Strecke: 291 Kilometer
- Reisedauer: acht Stunden
- Gastronomisches Angebot im Zug
- Preis: bis zu 159 Franken (gesamte Strecke, 2. Klasse)
- Betriebspause: Von Mitte Oktober bis Anfang Dezember, ansonsten verkehrt der Zug täglich
Beachte: Die Preise für eine Bahnreise durch die Schweiz mit dem Glacier Express können je nach Saison und Buchungszeitraum schwanken. Wenn du zwischendurch aussteigst und erst am nächsten Tag weiterfährst, benötigst du ein neues Ticket. Teilweise ist es dann sinnvoller, einen Reisepass zu kaufen oder sich nach anderen Angeboten zu erkundigen. Tickets kannst du 180 Tage vor dem Reisebeginn erwerben.
Tickets kaufen: Direkt bei SBB oder bei Trainline
Von Chur nach Tirano: Bernina Express
Der Bernina Express überwindet zwischen Chur und Tirano etwa 156 Kilometer, 55 Tunnel und 196 Brücken. Er bewegt sich dabei ähnlich langsam wie der Glacier Express. Eine Bahnreise durch die Schweiz mit diesem Zug führt über die Alpen und bietet dir dementsprechend beeindruckende Panorama-Ausblicke. So kannst du den 2.253 Meter hohen Ospizio Bernina sowie die Morteratschgletscher und den tiefblauen See Lago Bianco bestaunen.
Der Bernina Express geht dann über die schweizerische Grenze hinaus ins italienische Tirano. Hier muss deine Bahnreise jedoch noch nicht zu Ende sein: Du kannst dort aussteigen und dich vom Bernina Express Bus zurück in die Schweiz nach Lugano bringen lassen. Der Bus verkehrt von Ende März bis Ende Oktober täglich.
- Start und Ziel: von Chur bis nach Tiragno/Lugano
- Gesamte Strecke: 156 Kilometer (Zug) + 90 Kilometer (Bus)
- Reisedauer: vier Stunden (Zug) + drei Stunden (Bus)
- Kein Speisewagen
- Preis: ab 66 Franken (gesamte Zugstrecke, 2. Klasse, ohne Sitzplatzreservierung)
Wegen Bauarbeiten kann es beim Bernina Express immer wieder zu Streckensperrungen kommen. Aktuelle Infos dazu findest du auf der Internetseite des Bernina Expresses.
Tickets kaufen: Direkt bei SBB oder bei Trainline
Bahnreisen in der Schweiz: GoldenPass Express
Der GoldenPass Express verkehrt seit 2022 auf einer 115 Kilometer langen Strecke zwischen Montreux und Interlaken. Er verbindet hohen Komfort und atemberaubend schöne Landschaften. Dazu zählen unter anderem der Brienzersee und Thunersee. Von der französischen Seiten aus geht es in drei Stunden und 15 Minuten ins Herz der Schweiz.
- Start und Ziel: Montreux über Gstaad nach Interlaken
- Gesamte Strecke: 115 Kilometer
- Reisedauer: 3 Stunden 15 Minuten
- Bordservice
- Preis: 56 Franken (gesamte Zugstrecke, 2. Klasse)
Tickets kaufen: Direkt bei SBB oder bei Trainline
Historische Bahnreise durch die Schweiz: Der Gotthard Panorama Express
Der Gotthard Panorama Express verkehrt zwischen Luzern und Lugano und bringt dich dabei über die Alpen in den mediterranen Süden des Landes. Auf deiner Reise durchfährst du den Gotthard-Basistunnel. Er wurde 2016 eingeweiht und ist der längste Bahntunnel der Welt. Andererseits legst du auch einen großen Teil der Strecke auf der alten Gotthardstrecke zurück und durchquerst dabei den Gotthardtunnel, der bereits seit 1882 in Benutzung ist.
Gleich zu Beginn dieser Bahnreise durch die Schweiz legst du zudem die Strecke von Luzern nach Flüelen auf dem Vierwaldstättersee per Schiff zurück. Auf deiner Reise siehst du zahlreiche historisch relevante Orte der Schweiz, zum Beispiel die Tellskapelle oder die Rütliwiese.
- Start und Ziel: von Luzern nach Lugano
- Gesamte Strecke: 182 Kilometer
- Reisedauer: 5,5 Stunden
- Gastronomisches Angebot im Speisewagen
- Preis: 82 Franken (gesamte Strecke, 1. Klasse)
Tickets kaufen: Direkt bei SBB oder bei Trainline
Bahnreisen in der Schweiz: Voralpen-Express
Der Voralpen-Express bringt dich von St. Gallen nach Luzern. Dabei passierst du das höchste Eisenbahnviadukt des Landes, kannst das Alpsteingebirge und den Zürichsee bestaunen und bekommst später beeindruckende Aussichten auf die Alpen zu sehen.
Im Gegensatz zu den anderen Panoramazügen hat der Voralpen-Express jedoch keine speziell ausgerichteten Panoramafenster und ist nicht unbedingt nur auf Tourist:innen ausgelegt. Auch zahlreiche Pendler:innen nutzen ihn. Das macht diesen Express insbesondere für alle interessant, die sich auf ihrer Bahnreise durch die Schweiz auch abseits der touristischen Hochburgen aufhalten möchten.
- Start und Ziel: von St. Gallen nach Luzern
- Gesamte Strecke. 125 Kilometer
- Reisedauer: 2,5 Stunden
- Kein Speisewagen
- Preis: 53 Franken (gesamte Strecke, 2. Klasse)
Tickets kaufen: Direkt bei SBB oder bei Trainline
Überarbeitet von Lea Hermann
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.- Bahnreisen in Polen: Diese 5 Strecken sind reizvoll
- E-Scooter-Verbot in Bus und Bahn: Und was ist mit E-Bikes?
- Von München nach London mit dem Zug – die Rückfahrt war ein Abenteuer
- Jetzt Kirschblüte in Deutschland sehen: An diese 5 Orte kommst du mit den Öffis
- Diese 10 einfachen Fahrrad-Hacks machen auch dich zum Radfan
- Deutschlands fahrradfreundlichste Gemeinde: Was wir von ihr lernen sollten
- Jetzt schon Urlaub in der Sonne: So geht es auch ohne Flug
- Nachhaltiger Urlaub in Deutschland: Die schönsten Reiseziele
- Mit Bus und Bahn in den Schnee: So klappt die Wintersport-Anreise klimafreundlich und bequem