Bananenmilch eignet sich zum Frühstück, für zwischendurch oder nach dem Sport. Sie schmeckt lecker und gibt schnell Energie. Wir zeigen dir ein schnelles und einfaches Rezept.
Bananenmilch kannst du aus einer Handvoll Zutaten schnell selbst herstellen. Das Grundrezept lässt sich außerdem mit wenigen Extras vielseitig variieren.
In diesem Artikel findest du ein einfaches Rezept für Bananenmilch, das du sowohl vegan als auch vegetarisch zubereiten kannst.
Bananenmilch: Einfaches Grundrezept
- Zubereitung: ca. 5 Minuten
- Menge: 1
- 1 Banane
- 200 ml Bio-Milch oder Pflanzendrink
- Agavendicksaft
-
Schäle die Banane, zerteile sie in kleine Stücke und gib sie zusammen mit der Bio-Milch oder dem Pflanzendrink in einen Standmixer beziehungsweise in ein hohes Gefäß.
-
Püriere die Zutaten, bis die Flüssigkeit schön cremig ist. Dafür eignet sich auch ein Pürierstab, falls du keinen Standmixer besitzt.
-
Du kannst deine Bananenmilch nach Bedarf mit Agavendicksaft oder einem anderen Süßungsmittel süßen oder Eiswürfel hinzufügen – gerade im Sommer ist das eine schöne Erfrischung.
Bananenmilch verfeinern – 5 Tipps
Wenn dir das Grundrezept zu simpel ist, lässt sich die Bananenmilch zum Beispiel mit folgenden Zutaten aufpeppen:
Tipp: Bananenmilch eignet sich auch gut als Frühstücksersatz. Wenn du morgens wenig Hunger hast, kannst du noch ein bis zwei Esslöffel Haferflocken mit in den Standmixer geben und erhältst so ein sättigendes Frühstück.
Extra-Tipp: Fügst du der Bananenmilch einen Teelöffel Zitronensaft hinzu, wird sie nicht so schnell braun.
Bananenmilch: Worauf bei den Zutaten achten?
Bananen haben in der Regel sehr weite Transportwege hinter sich, bevor sie in unseren Läden verkauft werden. Achte beim Kauf auf ein Fairtrade-Siegel und auf Bio-Qualität, denn Bananen sind laut Öko-Test häufig mit Pestiziden belastet.
Auch bei der Auswahl der Milch solltest du unbedingt Produkte mit Bio-Siegel bevorzugen. Kaufe und trinke Milch bewusst, denn in konventionellen Landwirtschaftsbetrieben leben Kühe fast immer unter schlechten Bedingungen und müssen bis zu 50 Liter Milch am Tag geben. Das ist fünfmal so viel wie ein Kalb am Tag eigentlich benötigt – nämlich nur 10 Liter. Lies dazu auch: „Kaputt gemolken“: So viele Kühe müssen jedes Jahr in Deutschland für unsere Milch sterben
Alternativ kannst du dir als Grundlage für deine Bananenmilch Pflanzenmilch selber machen – zum Beispiel aus Mandeln.
Überarbeitet von Paula Boslau
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.