So planst du dein neues Jahr umweltfreundlicher: Die besten nachhaltigen Taschenkalender & Terminplaner für 2023 Von Utopia Team Kategorien: Beruf 30. November 2022, 12:20 Uhr Fotos: einguterplan.de; JESHOOTS.COM / Unsplash Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Und schon ist 2022 fast wieder vorüber! Wer seine Termine nicht nur online plant, ist jetzt wieder auf der Suche nach einem schönen Kalender für das nächste Jahr. Wir zeigen die besten Terminplaner – vom Achtsamkeits-Kalender „Ein guter Plan“ bis zum nachhaltigen Kalender aus regionaler Handarbeit. Unterstütze unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit: Orange unterstrichene oder mit ** markierte Links sind Partnerlinks. Wenn du darüber bestellst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Termine lassen sich inzwischen schnell und einfach am Smartphone oder Laptop planen. Dennoch verwenden viele Menschen immer noch gerne klassische Taschenkalender und Terminplaner aus Papier. Wir haben schöne Kalender für 2023 gefunden, die in Deutschland gefertigt werden, aus nachhaltigem Papier oder Recyclingmaterial bestehen oder für ein bisschen mehr Achtsamkeit in unserem Leben sorgen. Ein guter Plan 2023: Der beliebte Achtsamkeits-Kalender Ein guter Plan ist Terminkalender, Lebensplaner und Sachbuch zugleich. Er entstand durch die Zusammenarbeit von Milena Glimbovski und Jan Lenarz. Glimbovski ist Gründerin des verpackungsfreien Ladens Original Unverpackt in Berlin, Lenarz hat die nachhaltige Extremsport-Marke Vehement gegründet. Beide haben als Gründer:innen mit viel Stress zu kämpfen und suchten nach einer Lösung, um effektiver zu arbeiten und etwas mehr Glück, Zufriedenheit und Achtsamkeit ins Leben einzubringen. Das Original, „Ein guter Plan“, vereint den klassischen Terminkalender mit Achtsamkeits-Techniken, Reflexionen, Tipps und Sachtexten. Er besteht aus 100 % Altpapier und wird klimaneutral produziert. Der Kalender ist außerdem vegan (was bei Büchern oft nicht der Fall ist). Mit 264 Seiten und 490 Gramm ist „Ein guter Plan“ allerdings kein wirklich handlicher Terminplaner, deshalb gibt es auch „Ein guter Plan Pro“, der kleiner und robuster ist und sich besser für den täglichen Transport eignet. Wenn du mehr Achtsamkeit in dein Leben bringen möchtest und einen schönen Kalender suchst, ist „Ein guter Plan (Pro)“ der wahrscheinlich perfekte Terminplaner für dich – und übrigens auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Preis: 26,90 Euro Kaufen: z. B. bei Goodbuy, Thalia oder Amazon GreenLine: Schöne Kalender mit FSC-Zertifizierung Die GreenLine-Terminplaner 2023 vom Verlag teNeues gibt es mit vielen verschiedenen bunten Illustrationen. Es gibt Kalender als etwas größere Buchkalender mit ca. 16 x 22 Zentimetern und im handlichen Format von 10 x 15 Zentimetern. Die Terminkalender bieten jeweils Wochenübersichten plus ausreichend freie Seiten für Notizen und lassen sich mit einem praktischen elastischen Band verschließen. Das verwendete Papier ist FSC-zertifiziert und anstelle von erdölbasierten Farben sind die Kalender mit einer Tinte auf Sojabasis gedruckt. Fazit: Mit dem GreenLine-Terminplaner bekommt man einen schönen, nachhaltigen Kalender aus dem mittleren Preissegment in vielen verschiedenen Designs, gedruckt auf umweltfreundlichem Papier und nicht in Folie eingeschweißt. Preis: ab ca. 11 Euro Kaufen: beim gut sortierten Buchhändler, online z. B. bei Buch7, Thalia oder Amazon Nachhaltige Kalender 2023 aus Graspapier Seit 2018 stellt Matabooks nachhaltige Produkte aus Graspapier her: Bücher, Geschenkpapier und alle Arten von Kalendern und Notizbüchern. Alle Produkte sind in Deutschland gefertigt, vegan zertifiziert und biologisch abbaubar. Darüber hinaus verwendet Matabooks für die Verpackung kein Plastik. Taschenkalender aus Graspapier, hier der Jahreskalender „Samaya“ Die Kalender im A5-Format duften wunderbar nach Gras und laden zum Träumen ein. Sie bieten eine Wochen- und Monatsübersicht mit genug Platz für eigene Notizen oder Skizzen. Gut zu wissen: Auf dem Graspapier kannst du deine üblichen Stifte verwenden, auch Tinte verläuft nicht und drückt nicht auf die Rückseite durch. Preis: ab ca. 17 Euro Kaufen: Über Avocadostore, Etsy oder Amazon Jahresplaner Go for Future! 2023 Für alle, die mehr wollen als nur einen Kalender, gibt es die Reihe der Jahresbegleiter. Bei dem Jahresplaner Go for Future! haben die die Illustratorinnen Constanze Guhr, Emily Claire Völker und Inga Knopp-Kilpert 53 Ideen und Tipps zusammengetragen, mit denen man ganz einfach mehr Nachhaltigkeit in den Alltag bringen und die Welt ein wenig besser machen kann. Alle sind einfach umzusetzen und sehr ansprechend in Szene gesetzt. Go for Future! Auf umweltfreundliches FSC-Papier gedruckt. Preis: 12 Euro Kaufen: über Buch7, Thalia oder Amazon Schöne & schlichte Terminplaner für 2023 von Nature Line Der Kalenderverlag Alpha Edition hat in der Produktlinie Nature Line mehrere umweltfreundlich produzierte Terminplaner: Das verwendete Papier ist FSC-zertifiziert, auch der Einband ist aus umweltfreundlichem Strukturpapier. Vom Minitimer bis zum Buchkalender gibt es unterschiedliche Formate, alle stehen in vier Farben zur Auswahl: „Ocean“, „Pine“, „Sand“ und „Forest“. Die beim Druck verwendeten Farben werden auf Soja- anstelle von Erdölbasis hergestellt. Der Verlag verwendet Strom aus erneuerbaren Energien und verschickt Post und Pakete mit DHL Go Green. Schlichte, schöne Kalender von Nature Line Die Kalender von Nature Line sind eine gute Lösung, wenn man einen schlichten, kompakten Kalender sucht, ohne viel Geld ausgeben zu wollen. Preis: ca. 7 bis 10 Euro Kaufen: Im gut sortierten Buchladen, online z. B. Buch7, Thalia oder Amazon Buchkalender 2023 von Zettler – mit dem Blauen Engel Der schlichte Buchkalender von Zettler ist im Vergleich zu anderen Terminplanern optisch eher unspektakulär. Dennoch hat er alles, was ein Terminkalender braucht und ist schön übersichtlich: Für jeden Tag gibt es eine ganze Seite – aufgeteilt in halbe Stunden von sieben bis 22 Uhr. Insgesamt hat der Kalender 392 Seiten inklusive Adressverzeichnis. Er wiegt knapp 500 Gramm und ist 15 x 21 cm groß. Der Buchkalender besteht komplett aus Altpapier und trägt deshalb den Blauen Engel. Mit seinem unschlagbaren Preis und der übersichtlichen Gestaltung ist er vielleicht der beste Terminplaner für alle, die nicht zu hohe Ansprüche an die Optik haben und auf der Suche nach einem praktischen, günstigen und nachhaltigen Produkt sind. Preis: ab 10 Euro Kaufen: online über Buch7, Thalia oder Amazon Foto: Utopia.de Der große Utopia Saisonkalender: Mit diesem Wandkalender kochst du ganz einfach saisonal Think Global – Eat Local! Das war schon immer das Motto unseres Saisonkalenders. Den Utopia-Saisonkalender gibt es aber auch als… Weiterlesen Roter Faden Kalender 2023: Der Taschenbegleiter Die Kalender von Roter Faden funktionieren so: Eine stabile wiederverwendbare Hülle bildet die Basis. An mehreren Klammern können jedes Jahr neu und je nach Bedarf viele verschiedene Hefte wie beispielsweise Jahreskalender, Lehrerkalender, Notizen, Adresshefte oder Geburtstagskalender angeordnet werden. Die „Einlagen“ gibt es bei Roter Faden, man kann aber auch andere Hefte und Papiere einklammern. Die sogenannten Taschenbegleiter bestehen aus unterschiedlichen Materialien: „Drucktuch“, ein recyceltes Gummituch, das aus dem Inneren von Offset-Druckmaschinen stammt, pflanzlich gegerbtes Leder, Recycling-Leder, Tanzboden, ein langlebiger Kunststoff-Bodenbelag, und Wollfilz. Die Roter Faden Kalender werden in Handarbeit in Deutschland produziert: Genäht wird in einer kleinen Näherei im Saarland, die Edelstahlklammern kommen aus Bayern. Die Hefte werden in Deutschland gedruckt und weiterverarbeitet. Die Roter Faden Kalender sind langfristige Begleiter. (Foto: © Roter Faden) Für alle, die einen individuellen, schönen Kalender als langfristigen Begleiter suchen und bereit sind, dafür mehr Geld auszugeben, ist der Rote Faden Kalender eine sinnvolle Alternative. Preis: ab ca. 125 Euro Kaufen: online bei roterfaden.de sowie bei einigen lokalen Händlern Weiterlesen auf Utopia.de: Kalender selber machen zu Weihnachten: Tipps & Ideen Geschenkpapier selber machen: zwei einfache und kreative Ideen Weihnachtsgeschenke: 10 Tipps zum Geschenke-Kauf ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 159 15 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Alternativen zu Kaufberatung Papier HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: