Utopia Image

Birkenstock reinigen und pflegen: So klappt’s

Birkenstock reinigen
Foto: CC0 / Pixabay / nateen08650

Birkenstock-Sandalen gut zu reinigen und zu pflegen erhöht ihre Lebensdauer. Durch den Dauereinsatz im Sommer können sie schnell schmutzig werden oder unangenehme Gerüche entwickeln. Wir zeigen dir, wie du sie wieder sauber bekommst.

Schlappen und Sandalen von Birkenstock** bestehen überwiegend aus Leder. Dieses Material wird gerne als besonders natürlich und nachhaltig beworben, doch das ist leider nur einer von vielen Mythen über Leder. Wenn du Schuhe aus diesem Material besitzt, solltest du sie gut pflegen, damit sie möglichst lange halten. Besonders, wenn du Birkenstock im Sommer im Dauereinsatz hast, kann es gut sein, dass sie verdreckt sind und unangenehme Gerüche verbreiten. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln kannst du deine Birkenstock aber wieder reinigen. 

Wir zeigen dir, wie die Reinigung Schritt für Schritt funktioniert und worauf du bei den verschiedenen Lederarten achten solltest. 

1. Birkenstock reinigen: Groben Schmutz entfernen

Birkenstock aus Veloursleder oder Nubukleder kannst du mit einer Bürste reinigen.
Birkenstock aus Veloursleder oder Nubukleder kannst du mit einer Bürste reinigen.
(Foto: CC0 / Pixabay / Domas)

Der erste Schritt sollte darin bestehen, den gröbsten Schmutz von deinen Birkenstock zu entfernen. Beim Reinigen solltest du, je nachdem, aus welchem Leder die Schuhe gefertigt sind, allerdings aufpassen: 

  • Wenn sie aus Naturleder oder glattem Leder bestehen, solltest du ein angefeuchtetes, fusselfreies Tuch verwenden, um deine Birkenstock zu reinigen.
  • Birkenstock aus Nubukleder oder Veloursleder kannst du mit einer Bürste trocken abbürsten. Dabei bekommst du den groben Schmutz und Staub gut weg.

2. Birkenstock reinigen: Feuchtreinigung von Fußbett und Riemen

Mit einfachen Mitteln kannst du das Fußbett deiner Birkenstock reinigen.
Mit einfachen Mitteln kannst du das Fußbett deiner Birkenstock reinigen.
(Foto: CC0 / Pixabay / nateen08650)

Nachdem der grobe Schmutz beseitigt ist, kannst du die folgenden Schritte anwenden, um Birkenstock aus allen Ledersorten zu reinigen: 

  1. Öffne zuerst alle Riemen und reinige sie von beiden Seiten mit einer feuchten Bürste.
  2. Für das Fußbett rühre etwas Ledershampoo mit Wasser an und trage es kreisförmig auf. Benutze zum Einmassieren am besten eine alte Zahnbürste. Das hilft, unangenehme Gerüche vom Fußbett zu entfernen.

Alternative: Wenn du kein Ledershampoo zur Hand hast, kannst du dir auch andere Mittel zur Hilfe nehmen:

  • Statt Ledershampoo eignet sich auch Babyshampoo, um Birkenstock-Schuhe zu reinigen. Es ist sehr mild und greift das Material der Schuhe nicht so stark an.
  • Alternativ kannst du zwei Esslöffel Wasser mit zwei Esslöffeln Natron anmischen und die Paste ebenfalls mit einer Zahnbürste in das Fußbett einmassieren. Achte darauf, das gesamte Fußbett mit der Paste einzuschmieren, da sonst Farbunterschiede auftreten könnten.
  • Eine weiteres Mittel, um deine Birkenstock zu reinigen, ist Backpulver. Vermenge es mit etwas Wasser zu einer Paste und gehe dann genauso vor wie mit der Wasser-Natron-Mischung.

Wichtig: Achte bei allen Möglichkeiten darauf, dass du nicht zu viel Wasser benutzt. Das Fußbett könnte sonst kaputtgehen.

Nachdem der Schaum etwas eingewirkt hat, kannst du die Birkenstock wieder vom Schaum säubern. Nimm ein nasses Tuch, um den Schaum abzureiben. Wasche das Tuch zwischendurch immer wieder mit lauwarmem Wasser aus. Achte darauf, dass die Birkenstock beim Reinigen nicht direkt unter fließendes Wasser gelangen oder zu nass werden.

3. Die Sohle der Birkenstock reinigen

Zum Schluss solltest du noch die Sohle der Birkenstock reinigen. Bei viel grobem Dreck kannst du sie zuerst mit einer feuchten Bürste abbürsten. Gehe danach mit einem feuchten Tuch über die Sohle und entferne den restlichen Dreck.

4. Birkenstock trocknen lassen

Lasse deine Birkenstock nach dem Reinigen mit geöffneten Schnallen stehen und vollständig trocknen. Dafür solltest du mindestens 24 Stunden einplanen. Danach kannst du sie wieder wie gewohnt tragen.

Pflegehinweise für Birkenstock

Mit der richtigen Pflege halten deine Birkenstock besonders lange.
Mit der richtigen Pflege halten deine Birkenstock besonders lange.
(Foto: CC0 / Pixabay / Hans)

Wie alle Naturprodukte solltest du auch deine ledernen Birkenstock pflegen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass sich je nach Lederart die Pflege unterscheidet.

  • Birkenstock aus Naturleder oder glattem Leder solltest du regelmäßig mit etwas Lederfett einfetten.
  • Birkenstock aus Nubukleder oder Veloursleder kannst du regelmäßig mit einem farblosen Imprägnierspray einsprühen. Das Spray imprägniert nicht nur, sondern pflegt auch das Leder. Halte dich bei der Anwendung an die Hinweise auf der Verpackung.

Wichtig: Achte bei beiden Vorgehensweisen darauf, dass du nur die Riemen einschmierst oder einsprühst. Das Fußbett sollte kein Fett oder Imprägnierspray abbekommen. Am besten legst du vorher etwas Papier auf das Fußbett, sodass es geschützt ist.

Weiterlesen auf Utopia.de:

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: