Utopia Image

Bodylotion selber machen: Zwei Bodylotion-Anleitungen

Bodylotion selber machen
Foto: CC0 / Pixabay / silviarita

Statt sie zu kaufen, kannst du Bodylotion auch selber machen. Wir zeigen dir zwei Anleitungen für Bodylotions, die deine Haut ohne unnötige Zutaten pflegen.

Herkömmliche Bodylotion aus der Drogerie ist oft voll mit unnötigen Inhaltsstoffen wie Konservierungsstoffen oder Alkohol. Wenn du auf diese Zutaten lieber verzichten möchtest, kannst du deine Bodylotion auch selber machen. Dabei sparst du eine ganze Menge Geld und Verpackungsmüll und weißt genau, was in deiner Körpercreme steckt.

Du kannst zum Beispiel unser Grundrezept für Hautcreme ausprobieren – oder dich an den etwas ausgefalleneren Rezepten versuchen, die wir dir in diesem Artikel vorstellen.

Kokos-Vanille-Bodylotion selber machen

Wenn du eine angenehm duftende Bodylotion selber machen möchtest, ist Vanilleduft die passende Zutat.
Wenn du eine angenehm duftende Bodylotion selber machen möchtest, ist Vanilleduft die passende Zutat. (Foto: CC0 / Pixabay / bigfoot)

Dieses Rezept eignet sich vor allem für Personen mit trockener Haut. Das enthaltene Kokosöl spendet nämlich viel Feuchtigkeit. Wenn du außerdem den Duft von Vanille magst, ist die Lotion genau die richtige für dich. Du brauchst zum Abfüllen ein Einmachglas mit 200 Millilitern Fassungsvermögen.

Folgende Zutaten solltest du bereitstehen haben, um diese Bodylotion selber zu machen:

  • 75 g natives Kokosöl (z. B. aus dem Biomarkt, dem Reformhaus oder von Amazon)
  • 50 g Kakaobutter (auch bei Amazon erhältlich)
  • 5 g Mandelöl
  • ein paar Tropfen ätherisches Öl mit Vanille

Tipp: Wenn du der Bodylotion etwas Farbe verleihen möchtest, kannst du noch ein paar Spritzer Lebensmittelfarbe deiner Wahl hinzufügen.

Und so kannst du die Kokos-Vanille-Bodylotion selber machen:

  1. Gib das Kokosöl, die Kakaobutter und das Mandelöl in einen kleinen Topf und stelle ihn  für ein Wasserbad in einen größeren Topf. Den großen Topf füllst du also mit etwas Wasser, sodass der kleine darin schwimmt. Erhitze das Ganze und warte, bis die Zutaten geschmolzen sind. Verrühre sie zu einer homogenen Masse.
  2. Stelle die Masse dann für etwa 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank. Rühre sie in der Zeit ein paar Mal um.
  3. Nimm die erkaltete Masse aus dem Kühlschrank und füge das Vanilleöl und gegebenenfalls die Lebensmittelfarbe hinzu. 
  4. Verrühre die Creme mit dem Handmixer, sodass sie schön locker und cremig wird.
  5. Fülle sie dann in das Einmachglas und verschließe es gut. Lagere die Bodylotion lichtgeschützt. Sie ist etwa sechs bis acht Wochen haltbar. Bist du dir unsicher, ob du die Bodylotion noch verwenden kannst, hilft der Geruch: Riecht sie bereits ranzig, solltest du sie nicht mehr verwenden.

Wichtig: Wenn sich die Lotion möglichst lange halten soll, ist es wichtig, dass du sauber arbeitest. Bevor du Bodylotion selber machst und abfüllst, sterilisiere also am besten vorher das Einmachglas. Entnimm die Lotion außerdem immer mit einem sauberen Spatel und nicht mit den Fingern.

Bodylotion mit Rosmarinöl selber machen

Wenn du vorhast, Bodylotion selber zu machen, kannst du auch alte Cremedöschen zum Abfüllen verwenden.
Wenn du vorhast, Bodylotion selber zu machen, kannst du auch alte Cremedöschen zum Abfüllen verwenden. (Foto: CC0 / Pixabay / mohamed_hassan)

Die zweite Bodylotion zum Selbermachen enthält unter anderem Rosmarinöl. Laut einer Studie profitiert deine Haut von Rosmarin, das auch als Anti-Aging-Mittel gilt.

Die folgenden Zutaten benötigst du für ein Glas mit 200 Millilitern Fassungsvermögen:

So kannst du diese Bodylotion selber machen:

  1. Schmilz die Sheabutter zusammen mit dem Kokosöl in einem Wasserbad. Rühre dabei ab und zu um.
  2. Füge dann das Mandelöl hinzu und verrühre alles sorgfältig.
  3. Lasse das Ganze dann für eine Weile abkühlen und gib zuletzt das Rosmarin- und das Orangenöl hinzu.
  4. Stelle die Bodylotion dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. 
  5. Nimm sie heraus und schlage sie mit dem Handmixer luftig auf.
  6. Fülle die Bodylotion in ein sauberes Glas oder anderes sterilisiertes Gefäß und bewahre sie lichtgeschützt auf.

Im Kühlschrank hält sich die selbstgemachte Bodylotion bis zu acht Wochen. Auch hier solltest du dich wieder am Geruch orientieren.

Überarbeitet von Lea Hermann

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?