Möchtest du deine CDs verkaufen? Vier geeignete Plattformen dafür stellen wir dir hier vor. Indem du gebrauchte Gegenstände weiterverkaufst, kannst du ihr Leben verlängern und jemandem damit eine Freude bereiten.
Über verschiedene Online-Plattformen kannst du alte CDs verkaufen. Wir stellen dir vier verschiedene Möglichkeiten vor. Dabei haben wir uns immer die gleichen Kategorien angeschaut, um die einzelnen Internetseiten möglichst gut miteinander vergleichen zu können. So kannst du deinen CDs nach dem Ausmisten noch ein zweites Leben schenken, statt sie gleich in den Müll zu werfen – und ein bisschen Geld daran verdienen.
CDs verkaufen über ReBuy
Um CDs zu verkaufen, kannst du beispielsweise ReBuy nutzen. Der Verkaufsvorgang erfolgt hier in drei Schritten: Zuerst suchst du den Artikel, den du verkaufen möchtest, und erhältst einen Preisvorschlag. Anschließend schickst du deine CDs an das Unternehmen. ReBuy überprüft dann die Qualität deiner Produkte und überweist dir – je nach Zustand der Waren – dein Geld.
- Anmeldung erforderlich: Vor dem Verkauf deiner CDs musst du dich auf der Internetseite registrieren.
- Eingabe des CD-Titels: Den Titel deiner CD kannst du mithilfe des Barcode-Scanners finden oder alternativ den Titel beziehungsweise die ISBN-Nummer in das Suchfeld eingeben. Möchtest du mehrere CDs auf einmal verkaufen, bietet sich die erste Variante an. Anschließend wird dir ein Preisvorschlag angezeigt.
- Gebühren pro Verkauf: Ab einem Mindesteinkaufswert von zehn Euro ist der Versand für dich kostenlos und wird versichert. Das Versandunternehmen kannst du dafür selbst auswählen.
- Art und Weise der Zahlung: Der Betrag für die verkauften CDs wird dir auf dein Bank- beziehungsweise PayPal-Konto überwiesen. Alternativ kannst du dir auch einen Gutschein für ReBuy ausstellen lassen und bekommst noch zehn Prozent obendrauf.
Mit Kleinanzeigen CDs verkaufen
Eine weitere Möglichkeit, um deine CDs zu verkaufen, ist das Portal Kleinanzeigen. Dort stellst du deine Produkte mit Fotos, einer kurzen Beschreibung und einem Preisvorschlag ein. Du entscheidest dabei, ob du deine CDs nur per Abholung an Käufer:innen aus deiner Umgebung verkaufst oder auch bereit bist, sie zu verschicken. Bei letzterer Variante kannst du dir die Versandkosten durch die Käufer:innen erstatten lassen.
- Anmeldung erforderlich: Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich, bevor du deine gebrauchten CDs verkaufen kannst.
- Eingabe des CD-Titels: Bei Kleinanzeigen formulierst du üblicherweise eine kurze Beschreibung zu deinem Artikel und fügst ein Foto des jeweiligen Produktes hinzu.
- Gebühren pro Verkauf: Der Verkauf über Kleinanzeigen ist für dich kostenlos. Möchtest du, dass mögliche Versandkosten durch den/die Käufer:in übernommen werden, solltest du in der Artikel-Beschreibung darauf hinweisen.
- Art und Weise der Zahlung: Die Zahlungsform vereinbarst du direkt mit den Käufer:innen. Werden deine CDs abgeholt, kannst du das Geld in bar erhalten. Verschickst du deine Artikel, ist eine Überweisung per PayPal oder auf dein Bankkonto sinnvoll. Es gibt auch die Option “Sicher bezahlen“, die vor Betrug schützen soll.
Verkaufsportal momox.de
Auch über die Plattform Momox kannst du deine CDs verkaufen. Zunächst wählst du dein Produkt über den Barcode aus. Dann gibst du deine Daten ein und kannst den Artikel kostenlos einschicken oder ihn abholen lassen. Anschließend schreibt das Unternehmen dir dein Geld gut. Dabei solltest du höchstens mit sieben Euro pro CD rechnen.
- Anmeldung erforderlich: Als Erstes musst du dich bei Momox für den Verkauf deiner CDs registrieren.
- Eingabe des CD-Titels: Um deinen Artikel zu finden, gibst du die ISBN oder den Barcode der CD in die Suchmaschine ein. Dann wird dir ein Preis angezeigt.
- Gebühren pro Verkauf: Du musst Produkte für mindestens zehn Euro verkaufen. Der Versand ist für dich kostenlos.
- Art und Weise der Zahlung: Am Ende wird dir dein Geld entweder auf dein Konto überwiesen oder du erhältst einen Gutschein für den Secondhand-Shop Medimops, der zu Momox gehört.
Über Zoxs.de CDs verkaufen
Als vierte Plattform für den Verkauf deiner CDs bietet sich Zoxs an. Dafür suchst du den oder die Artikel, die du verkaufen möchtest. Dann musst du den Zustand deines Produktes bewerten. Du gibst deine Daten ein und schickst die entsprechenden Artikel zur Überprüfung an das Unternehmen. Zum Schluss wird dir dein Geld überwiesen. In der Regel erhältst du bis zu sechs Euro pro CD.
- Anmeldung erforderlich: Eine Registrierung auf der Internetseite ist nicht erforderlich. Möchtest du dich nicht anmelden, musst du aber dennoch deine Daten für die Rechnung angeben.
- Eingabe des CD-Titels: Den Artikel, den du verkaufen möchtest, gibst du in der Suchmaschine ein oder du scannst den Barcode. Dann wird dir ein Preis angezeigt.
- Gebühren pro Verkauf: Ab einem Verkaufswert von mindestens 30 Euro übernimmt das Unternehmen die Versandkosten.
- Art und Weise der Zahlung: Nach einem erfolgreichen Verkaufsprozess wird dir das Geld auf dein Bankkonto oder deinen PayPal-Account überwiesen. Du kannst den Wert aber auch einem Zoxs-internen Konto gutschreiben lassen.
Alte CDs verkaufen – lohnt sich das?
Fazit: Sicherlich zeigen dir unsere Beschreibungen der einzelnen Plattformen, dass jede ihre Vor- und Nachteile mit sich bringt. Letztlich musst du selbst entscheiden, welche Internetseite am meisten deinen Vorstellungen entspricht. Hast du besondere Sammelboxen oder besonders gut erhaltene CDs zu verkaufen, kannst du Glück haben, falls diese bei Sammelnden beliebt sind.
Allerdings solltest du keine zu hohen Erwartungen haben: Viel Geld erhältst du durch den Verkauf deiner CDs nicht. Aber du schonst die Umwelt mit deinem Verhalten und kannst anderen Menschen mit den aussortierten CDs noch eine Freude machen.
Überarbeitet von Lena Kirchner
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?