Utopia Image

Croûtons selber machen: So legst du einen Vorrat an

Knusprige Croutons selber machen – so geht es
Foto: CC0 / Pixabay / Olichel

Croûtons selber zu machen, ist ganz einfach. Wir stellen dir zwei Möglichkeiten vor und geben dir Tipps, wie du Croûtons auf Vorrat zubereiten kannst.

Croûtons sind kleine Brotwürfel, die in Butter oder Öl kross geröstet werden. Sie eignen sich als Topping auf Salaten oder auf Suppen. Wer möchte, kann sie auch mit Kräutern nach Belieben verfeinern. Das Beste aber: Du kannst Croûtons leicht selber machen und auf diese Weise Brotreste sinnvoll verwerten. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten der Zubereitung: in der Pfanne oder im Ofen.

Beim Brotkauf achtest du am besten auf Bio-Qualität – dann kannst du sicher sein, dass die Grundzutaten im Anbau nicht mit gesundheitsschädlichen chemisch-synthetischen Pestiziden behandelt worden sind. Am besten entscheidest du dich außerdem für lokal hergestelltes Brot aus regionalen Zutaten. So unterstützt du die Landwirt:innen und Bäcker:innen vor Ort und vermeidest unnötig lange Transportwege. Mehr zum Thema erfährst du hier: Qualität und Geschmack: Woran du wirklich gutes Brot erkennst.

Rezept: Croûtons in der Pfanne selber machen

Goldbraun geröstete Croûtons eignen sich gut als Topping für Salate oder Suppen.
Goldbraun geröstete Croûtons eignen sich gut als Topping für Salate oder Suppen.
(Foto: CC0 / Pixabay / teeale)
  • Zubereitung: ca. 10 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  •  4 Scheiben Brot deiner Wahl
  • 2 EL Öl oder Butter
  • 1 Prise(n) Salz
  •   Kräuter oder Paprikapulver nach Geschmack
Zubereitung
  1. Schneide die Brotscheiben in kleine Würfel. Wenn du möchtest, kannst du vorher die Rinde vom Brot abschneiden und anderweitig verwenden – zum Beispiel für Semmelknödel.

  2. Gib das Öl oder die Butter in eine Pfanne und erhitze sie.

  3. Gib die Brotwürfel in das heiße Fett und röste sie bei mittlerer Hitze, bis sie gleichmäßig braun sind. Dabei solltest du die Pfanne immer wieder schwenken oder die Croûtons mit einem Kochlöffel umrühren.

  4. Nimm die fertigen Croûtons aus der Pfanne und lasse sie – wenn du möchtest – auf etwas Küchenkrepp abtropfen. Würze sie anschließend mit Salz und Kräutern oder Gewürzen.

Croûtons im Backofen selber machen

Auch im Backofen kannst du Croutons selber machen.
Auch im Backofen kannst du Croutons selber machen.
(Foto: CC0 / Pixabay / mateya)

Alternativ kannst du auch den Backofen verwenden, um Croûtons selber zu machen. So lassen sich nicht nur größere Mengen auf einmal herstellen, die Croûtons werden auch schön gleichmäßig geröstet.

Für Croûtons aus dem Backofen benötigst du:

  • Brot, in Scheiben geschnitten
  • pro Scheibe Brot einen halben Esslöffel Butter oder Öl
  • eine Prise Salz
  • Kräuter oder Gewürze nach Geschmack (zum Beispiel Paprikapulver oder italienische Kräuter)

So kannst du Croûtons im Ofen selber machen:

  1. Schneide das Brot in kleine l. 
  2. Gib die Butter auf ein Backblech und lasse sie im Ofen bei 150 Grad Celsius Ober-/Unterhitze schmelzen. Mit Umluft reichen auch 125 Grad aus. Wenn du Öl verwendest, kannst du es direkt auf dem Blech verteilen.
  3. Gib nun die Brotwürfel in die flüssige Butter oder das Öl und vermische die beiden Zutaten gleichmäßig.
  4. Röste die Croûtons im Ofen bei 150 Grad (125 Grad Umluft) für etwa 15 Minuten
  5. Würze deine Croûtons zum Schluss nach Geschmack.

Croûtons auf Vorrat zubereiten: So machst du sie haltbar

Hast du mehr Croûtons zubereitet, als du für eine Mahlzeit benötigst, kannst du sie einige Tage lang in einem dicht verschließbaren Gefäß aufbewahren. Fertige Croûtons sind allerdings nicht besonders lange haltbar. Das Speiseöl oder die Butter können schnell ranzig werden. 

Wenn du einen größeren Vorrat an Croûtons selber machen willst, hilft ein simpler Trick:

  1. Schneide das Brot in kleine Würfel.
  2. Trockne die Würfel auf einem Gitter. Dafür kannst du die Brotwürfel bei niedriger Temperatur in den Backofen geben. Energiesparender ist es, wenn du die Brotwürfel direkt an der Luft trocknen lässt.

Die getrockneten Brotwürfel sind in einem luftdichten Gefäß lange haltbar. Bei Bedarf kannst du die gewünschte Menge aus der Box nehmen und sie in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl fertig rösten.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Überarbeitet von Philipp Multhaupt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: