Eistorte: Schnelles Rezept mit Früchten der Saison

eistorte
Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign

Eine Eistorte ist eine leckere Abkühlung an heißen Sommertagen. Dafür brauchst du nur sieben Zutaten. Außerdem kannst du das leckere Gebäck auch komplett vegan zubereiten.

Wenn du selbst bei sommerlichen Temperaturen nicht auf Kuchen verzichten möchtest, kannst du dich an einer erfrischenden Eistorte versuchen. Die Torte wird nicht gebacken, sondern für mehrere Stunden gekühlt. Das Rezept eignet sich daher auch, wenn du keinen Backofen zuhause hast. 

Für die Eistorte solltest du möglichst auf Bio-Zutaten zurückgreifen. Der Vorteil: Die ökologische Landwirtschaft geht nachhaltig vor und setzt außerdem keine chemisch-synthetischen Pestizide ein. Als Obst für die Torte empfehlen sich Früchte der Saison, am besten aus regionalem Anbau.

Das Rezept lässt sich vegetarisch oder vegan zubereiten. Für letztere Variante musst du lediglich die tierischen Zutaten durch vegane Alternativen ersetzen. Milchprodukte solltest du hingegen von Bio-Anbietern beziehen, die stärker aufs Tierwohl achten. Höhere Tierwohlstandards haben zum Beispiel Naturland, Bioland und Demeter.

Unser Rezept für schnelle Eistorte

Das schnelle Rezept kommt zwar mit nur einer Schicht aus, du kannst Eistorte aber auch mit mehreren Schichten zubereiten.
Das schnelle Rezept kommt zwar mit nur einer Schicht aus, du kannst Eistorte aber auch mit mehreren Schichten zubereiten. (Foto: CC0 / Pixabay / KleeKarl)
  • Zubereitung: ca. 20 Minuten
  • Ruhezeit: ca. 300 Minuten
  • Menge: 12
Zutaten:
  •  20 vegane Löffelbiskuits
  • 120 g geschmolzene (vegane) Butter
  • 800 g Früchte der Saison
  • 80 g brauner Zucker
  • 500 g Sahnejogurt oder Sojajoghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 200 g vegane Schlagsahne
Zubereitung
  1. Fette eine Springform (26 Zentimeter Durchmesser) ein. Zerbrösele die Löffelbiskuits und mische sie mit der flüssigen (veganen) Butter

  2. Verteile die Masse auf dem Boden der Springform und drücke das Ganze gut an. 

  3. Wasche und putze das Obst deiner Wahl. Etwa ein Drittel davon pürierst du fein. Wenn du dich für Erdbeeren entschieden hast, würfele die restlichen Früchte. (Übrige Himbeeren, Blaubeeren und Johannisbeeren kannst du so lassen, wie sie sind.)

  4. Vermische das Fruchtpüree mit dem Sahnejoghurt (oder Sojajoghurt), dem Zitronensaft, dem braunen Zucker und dem restlichen Obst.

  5. Schlage die (vegane) Sahne steif und hebe sie unter die Fruchtmasse. Gib das Ganze auf den Keksboden, decke die Torte ab und stelle sie für vier bis fünf Stunden in den Gefrierschrank. 

  6. Hole die Eistorte nach der angegebenen Zeit heraus, löse sie aus der Form und serviere sie kalt.             

Variationen für die schnelle Eistorte

Wenn du mehr Zeit zum Zubereiten hast, kannst du auch eine Eistorte mit mehreren Schichten machen. Als weitere Schicht eignet sich zum Beispiel eine Schicht mit Kakao oder Schokolade.

Auch bei den Früchten für die Eistorte kannst du kreativ werden und das Rezept so nach deinem Geschmack variieren. Gut passen etwa Rote Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren. Früchte aus dem eigenen Garten sind ebenfalls eine gute Wahl.

Tipp: Anstatt Eistorte kannst du im Sommer natürlich auch Eis selber machen. Eine Eismaschine ist dafür nicht zwingend nötig. Wie das geht, erfährst du hier:

Überarbeitet von Lucas Drebenstedt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: